myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Voldagsen - eine Bahnstation im/mit Grünen

Es gibt Bahnstationen, da muss man schön länger nach dem Städtchen, dem Dorf suchen, dem der Name entlehnt wurde. VOLDAGSEN ist so eine Bahnstation, die ihren Namen dem nahegelegen "Gut Voldagsen" verdankt.
Die einstige Bedeutung dieses Bahnhofs wird deutlich durch die Größenordnung des repräsentativen Empfangsgebäudes und dem ehemaligen Postamt, zwischen Bundesstraße 1 und Bahnhofsplatz.

Die Bahnstation Voldagsen liegt an der einst hochrangigen Eisenbahnstrecke Löhne - Hameln - Hildesheim - Grauhof(!) - Sachsen. Diese Strecke wurde eröffnet am 19. Mai 1875 für den Güterverkehr und am 30. Juni 1875 für den Personenverkehr durch die Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft (HAE)
Am 16. Juni 1896 wurde von Voldagsen her eine Nebenbahn eröffnete. Sie wurde Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Vering & Waechter gebaut. Sie führte zunächst bis Salzhemmendorf und wurde am 1. Juli 1897 bis Duingen (16 km) weitergeführt, das damals 1250 Einwohner zählte. Am 1. Juli 1901 erreichte eine weitere Verlängerung den Flecken Delligsen mit fast 2000 Einwohnern.
Inzwischen ist der einst recht umfangreiche Güter- und Personenverkehr weitestgehend eingestellt.
Den Abschnitt Voldagsen–Salzhemmendorf befährt wieder die Dampfzug Betriebs-Gemeinschaft e.V. in Hildesheim mit ihrem „Historischen Reichsbahnzug“, dessen Fahrten in Hameln beginnen und es gibt einen täglichen Güterzugverkehr nach Salzhemmendorf. Der Streckenabschnitt bis Duingen ist einem sehr schlechten Zustand und der Restabschnitt bis Delligsen ist längst wieder ausgebaut!

siehe auch bei http://www.myheimat.de/hannover/beitrag/67242/phan...

  • rot = abgebaut oder gesperrt Schienenstrecken
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 2 / 24
  • Bahnhof Voldagsen (Verwaltungsbereich u. Dienstwohnungen)
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 4 / 24
  • Bahnhof Voldagsen - aber ob man sich über das Angebot wirklich freuen darf??
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 6 / 24
  • Bahnhof Voldagsen -- Flügelrad - G.Kaiser, Lügde
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 9 / 24
  • Bahnhof Voldagsen - an der Zwischendurch zur Empfangshalle
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 10 / 24
  • Bahnhof Voldagsen - Gleise Richtung Elze (li) Salzhemmendorf (re)
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 13 / 24
  • Bahnhof Voldagsen - Gleis 1 (für Ri. Salzhemmendorf)
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 16 / 24
  • Die Eurobahn hält auf dem Weg von Bodenburg - Hildesheim - Elze - weiter nach Hameln - Rinteln - Löhne
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 17 / 24
  • Bahnhof Voldagsen - das Stellwerk ist sogar noch besetzt!
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 19 / 24
  • Bahnhof Voldagsen -- erstaunlich, wie lange Schrauben sich im Holz halten
  • hochgeladen von Christel Pruessner
  • Bild 21 / 24

Weitere Beiträge zu den Themen

CoppenbrüggeMarienauVoldagsenSchienenstrecke

5 Kommentare

Danke für den guten Bericht und Fotos

Christel, sehr schöne Aufnahmen und guter bericht. Die erste Aufnahme vom Bahnhof ist besonders gut gelungen. austrianer

Danke für diesen informativen Beitrag.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hannover entdeckenFotogalerieGraugansMit Katja durch HannoverBildergalerieTierbabysVogelfotografieVogelbeobachtungKatjas NaturbeobachtungenGraugänseMaschparkKatjas Naturbeobachtungen Vögel