myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Exkursion nach Bückeburg II

Auf der Exkursion nach Bückeburg besichtigten wir auch das Schloss, den Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe.
Bewirtet wurden wir in der "Alte Schlossküche". Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine sehr nette Bedienung.
Anschließend machten wir einen Spaziergang durch den herbstlichen Schlosspark zum MAUSOLEUM.
Das am Rande des Schloßparkes gelegene Mausoleum ließ der letzte regierende Fürst Adolf in den Jahren 1911 bis 1916 erbauen. Architekt war der Berliner Professor Paul Baumgarten. In dieser Begräbnisstätte des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe befindet sich in 25 m Höhe die größte Goldmosaikkuppel Europas (500 m²). Der von Prof. Hofer entworfene Engelfries enthält 1.400 Farbtöne. Ein beeindruckendes Erlebnis.

  • Herbststimmung im Schlosspark
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 1 / 18
  • Wohnung und Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 6 / 18
  • Sitz des Fürstenhauses Schaumburg-Lippe
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 7 / 18
  • Herbststimmung im Schlosspark
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 9 / 18
  • Eingangsportal des Mausoleum
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 12 / 18
  • In 25 m Höhe die größte Goldmosaikkuppel Europas (500 m²)
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 17 / 18
  • Herbststimmung im Schlosspark
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 18 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

Fürstenhauses Schaumburg-LippeHeimatbilderSchlösserBückeburg

5 Kommentare

Bückeburg scheint eine Reise wert zu sein ;-)

und ist nicht weit. Es lohnt sich!

Wunderschöne Bilderserie.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hannover entdeckenFotogalerieGraugansMit Katja durch HannoverBildergalerieTierbabysVogelfotografieVogelbeobachtungKatjas NaturbeobachtungenGraugänseMaschparkKatjas Naturbeobachtungen Vögel

Meistgelesene Beiträge