myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Am Hohen Ufer von Hannover mit der Donnerstagsrunde

Hier vom hohen Ufer der Leine, das dem jungen “honovere” wohl auch den Namen gab, ging um 1100 die Gründung der Stadt aus.

  • Von der Schloßbrücke mt Blick zum Neuen Rathaus
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 3 / 15
  • * Avenue K 1968 - 1970 von Kenneth Snelson mit Blick zum Neuen Rathaus
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 4 / 15
  • * Avenue K 1968 - 1970 von Kenneth Snelson mit Blick zum Duvebrunnen. Beginn der Skulpturenmeile.
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 5 / 15
  • Der Duve-Brunnen mit der Figur eines Sämanns wurde 1903 von Georg Herting (1872-1951) entworfen.
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 6 / 15
  • Pferdetränke, Historisches Museum, Marktkirche
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 8 / 15
  • Schriftzug am Historischen Museum
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 9 / 15
  • Historisches Museum und Beginenturm, im Hintergrund die Marktkirche
  • hochgeladen von Klaus-M. Kreft
  • Bild 15 / 15

Weitere Beiträge zu den Themen

am hohen uferHannoverAltstadt

4 Kommentare

vor einiger zeit las ich in der zeitung, dass der name "hannover" nicht vom "hohen ufer" abzuleiten sei, sondern ........ leider wieder vergessen
gruß angelika

Danke Uwe. Es geht auch ohne, wenn auch nicht so bunt.

Hallo Angelika,
es streiten sich oft die gelehrten, was nun richtig ist. Ich habe es noch in der Schule gelernt, das Hannover eine Abwandelung von Hohes Ufer ist. Es gibt leider keine Aufzeichnungen aus der Zeit, die genaueres belegen können. Also sind es alles nur Vermutungen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite