myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mobiles Elterncafe jeden Dienstag 10:30-12:30 in Groß/Buchholz.

  • Vom Diakonischen Werk, die Leine-Lotsen.
  • hochgeladen von Wilfred Feege

Heute am 5. April 2011 waren Eicke Imhoff und Peter Metzinger vom Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V mit ihrem mobilen Elterncafe zum ersten Mal im Osterfelddamm 49. Sie werden jeden Dienstag von 10:30-12:30 Uhr bis zu den großen Ferien vor Ort sein. Die beiden sind Sozialpädergogen und sind neugierig auf Themen und Wünsche der Ratsuchenden. Bei kostenlosen Kaffee, Tee und Kekse geben sie Infos zu Fragen der Erziehung und dem Wohnumfeld. Sie hoffen, dass viele den Mut haben und vorbei schauen und Ihre Probleme und Fragen offen legen. Da die beiden eine gute Ausbildung haben, werden die Auskünfte auch richtig und vertraulich sein. So braucht kein Rat suchender Angst vor folgen haben.

  • Vom Diakonischen Werk, die Leine-Lotsen.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 1 / 6
  • Es gibt Kaffee,Tee Kekse und ein offenes Ohr für Probleme.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 2 / 6
  • Eltern finden hier Rat bei Profis.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 3 / 6
  • Bis zu den großen Ferien sind sie hier.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 4 / 6
  • Verbund sozialtherapeutischer Einrichtung e.V
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

Mobiles Elterncafe.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite