myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ich hab’s gelesen: „Nachttaxi“ von Thorsten Amrhein

Untertitel: „Die erstaunlichen Erlebnisse eines hannoverschen Taxifahrers“

Nun, außer der Tatsache, dass in dem Buch hannoversche Ziele angefahren werden, könnte das Buch sicher auch in jeder anderen Stadt angesiedelt sein.

Taxifahren ist wohl überall gleich und auch die Erlebnisse sind übertragbar.

Das Buch wird dadurch aber nicht schlechter.

Diesen „umtriebigen“ Beruf einmal aus Sicht des Fahrers zu erleben, ist recht interessant.

Das Buch liest sich flüssig und gibt Einblicke in die Nöte und Zwänge des Berufs.

Aber auch die nette und lustige Seite kommt nicht zu kurz.

Ich fahre häufig mit dem Taxi und habe von der „Benutzerseite“ auch schon dolle Sachen erlebt.

Wenn man den Weg zum Landtag, mitten in Hannover, beschreiben muss oder der Thielenplatz im Zentrum der Stadt dem Fahrer nicht bekannt ist … nun gut, die meisten Fahrer sind ja kompetent und nett.

Das Buch ist keine Fehlinvestition, sondern durchaus unterhaltsam.

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenBuchtippThorsten AmrheinBuchvorstellungNachttaxigelesen

1 Kommentar

Hört sich ganz vergnüglich an.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite