myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ich hab’s gelesen: „Ist meine Hose noch bei Euch?“ (Hg.) Anna Koch / Axel Lilienblum

SMS: ein Medium, welches die Kommunikation unter den Menschen, vorwiegend in der Reifephase, erheblich umgekrempelt hat.

160 Zeichen erlauben keine höflichen Schnörkel.
Da ist jeder Punkt wichtig um in der notwendigen Kürze auf eben diesen zu kommen.

Das Buch ist ein wirklich witziges Sammelsurium von skurrilen, kryptischen, peinlichen, schrägen, unnützen, unverständlichen, tiefenpsychologischen Kurzergüssen, die mancher in der Nachbetrachtung lieber nicht geschrieben hätte.

Ich habe mich köstlich amüsiert. Die 9 Euronen sind gut angelegt.

Nachsatz:

Die Antwort auf die Buchtitel-SMS lautet:

„Nein, du bist schon ohne Hose gekommen!“

Ein besonderes Highlight noch …

... unübertrefflich in Kürze, Wortgewalt, Sinnhaftigkeit und notwendiger, charmanter Zurückhaltung:

„Fi(lm gu)cken?“

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenBuchtippBuchvorstellungAnna KochgelesenAxel Lilienblum

10 Kommentare

Hä?

Hä? ...kenne ich nun wieder nicht als SMS Abkürzung. ;o))))

Wenn Du HA,FSMDWAV meinst? Das heißt: Harry, fahr schon mal den Wagen vor

Gruß und Helau....

Stefan

Oh, Danke
Gruß und Helau zurück :-))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite