myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ich hab’s gelesen: „Drachenläufer“ von Khaled Hosseini

Afghanistan, Kabul, 1975.

Amir, Sohn reicher Paschtunen, ist mit Hassan, Sohn eines Dieners der Familie, „brüderlich“ aufgewachsen und eng befreundet, trotz der großen gesellschaftlichen Unterschiede.

Amir möchte seinem Vater unbedingt einmal imponieren und hofft, beim jährlichen Drachenlauf den Sieg zu holen.

Sein Diener-Freund Hassan hilft ihm dabei entscheidend – aber, als Hassan durch üble Jugendliche in große Bedrängnis kommt, versagt ihm Amir die Hilfe und versteckt sich.

Mit dieser Schuld muss Amir von nun an leben und er trifft Entscheidungen, die seine Schande noch vergrößern und Hassan in schlimmen Verdacht bringen.

Hassan verlässt daraufhin mit seinem Vater die Familie von Amir und die beiden Jungs verlieren sich aus den Augen – aber nicht aus den Gedanken.

Bald zwingen die politischen Umstände auch die Familie von Amir, das Land zu verlassen.
Sie versuchen, in den USA, ein neues Leben zu beginnen.

Die Vergangenheit holt Amir aber auch dort wieder ein.

Er bekommt eine Chance, sich von der schweren Schuld zu befreien und versucht die Dinge wieder gut zu machen.

Mein Fazit:

Ich habe viele Dinge über Afghanistan und seine Kultur gelesen, die ich nicht wusste – und vieles davon möchte man vielleicht auch nicht wissen.

Die Besetzung des Landes durch die Russen, die Stammesfehden und die unsäglichen Gräueltaten der Taliban zeigen die traurige, neuere Geschichte eines alten Kulturlands.

Das Buch ist toll. Sehr gut zu lesen und ein echtes Literatur-Highlight.

Allerdings machen die beschriebenen Taten und Umstände oft auch sehr betroffen.

Alles in allem: unbedingt lesenswert.

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenBuchtippDrachenläuferBuchvorstellungKhaled Hosseinigelesen

7 Kommentare

Ich denke, das hat schon jeder verstanden, Karin.

  • R. S. am 01.10.2013 um 02:32

Ein Buch, das sich lohnt zu lesen, ja!
Es hilft -die Welt- einwenig zu verstehen.

Das hab ich auch schon gelesen; zuvor wußte man ja über das Land gar nichts, auch wenn es täglich in aller Munde ist.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite