myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ich hab’s gelesen „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher

Ein Krimi, ein spannender Krimi aus Berlin im Jahr 1929.

Gereon Rath, Kriminalkommissar aus Köln, wird wegen einer „dummen Sache“ nach Berlin versetzt.
Zur Sitte – nicht gerade ein Karrieresprung.

Schon bald mischt er sich „nebenberuflich“ in einen Mordfall ein und gerät immer tiefer in einem Sumpf aus Verbrechen, Rauschgift, politischen Machenschaften und auch ins Spannungsfeld zwischen den Kommunisten und dem erwachenden Nazitreiben in der quirligen Hauptstadt Berlin.

Das Milieu ist gut beschrieben und der Zeitgeist wird glaubhaft in die Handlung eingewoben.

Ich hab diesen Roman immer gleich wieder zur Hand genommen, weil er mich sehr gefesselt und gut unterhalten hat.

Mein Fazit: Sollte man lesen.

KiWi-Paperback
ISBN 978-3-462-04022-7

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenBuchtippVolker KutscherBerlinDer nasse FischKrimigelesen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite