myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Baumrinde

Im Sommer, mit Blättern, können viele von uns benennen, um welchen Baum es sich handelt.

Allerdings wird dabei selten die Rinde zur Bestimmung betrachtet.
Meist ist es die Wuchsform des ganzen Baums und natürlich das Aussehen der Blätter.

Ich sammele u.a. Rindenfotos, da diese interessanten Strukturen auch gut für Texturen (Bildhintergründe) bei selbst erstellten Graphiken einsetzbar sind.

Bild 7 habe ich im Beitrag

http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/ged...

einmal als Rätselbild hochgeladen. Erstaunlich, dass man praktisch jeden Tag Baumrinde sieht, aber nicht wirklich wahr nimmt.

Übrigens handelt es sich bei dem Baum des Rätselbild wahrscheinlich um eine Pappel, genau kann ich es im Winter auch nicht sagen ... :-))

Weitere Beiträge zu den Themen

PappelRindePopulusBaumrinde

6 Kommentare

Interessante Bilder! GA

-- Wilhelm, nette Idee und schön abgelichtet, die Rinden verschiedener Bäume....

Es hat Spaß gemacht, diese verschiedenen Rinden zu vergleichen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite