myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Groß/Buchholz: Radfahrerin wurde von einem Auto angefahren.

  • Radfahrerin wurde von Auto angefahren.
  • hochgeladen von Wilfred Feege

Heute, den 15. April gegen 16:45 Uhr wurde eine Radfahrerin an der Kreuzung Groß-Buchholzer Straße, Ecke Leiblstraße von einem Auto angefahren. Die Unfallforschung war schon vor Ort, im Rettungswagen wurde die Frau ärztlich vor Ort behandelt. Sie war ansprechbar und konnte sitzen, der Unfall schien einiger maßen glimpflich ausgegangen zu sein. Viele holen jetzt ihre Fahrräder aus dem Keller, da das Wetter ideal zum Rad fahren ist. Für Auto- und Radfahrer heißt es daher besonders auf zu passen.

  • Radfahrerin wurde von Auto angefahren.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 1 / 8
  • Leibl Ecke Groß Buchholzer Str.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 2 / 8
  • Ältere Frau war ansprechbar.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 5 / 8
  • Es sind wieder viele Radfahrer unterwegs.
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 6 / 8
  • Die Frau wurde vor Ort versorgt
  • hochgeladen von Wilfred Feege
  • Bild 7 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

Unfall mit Radfahrerin.

2 Kommentare

Die Frau wurde wahrscheinlich nicht ärztlich versorgt, da in einem Rettungswagen kein Noatrzt mitfährt und ich auf den Fotos kein Notarzteinsatzfahrzeug sehe.
Die Patientin wurde durch Rettungsassistenten und Rettungssanitäter im Rettungswagen versorgt.

Gut das wir uns wenigstens einig sind, dass die Frau versorgt wurde.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite