myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Provincial Museum Hannover mit Bennigsen-Denkmal

1902 entstand der Neubau des Provincial Museums am Rand des Maschparks in Hannover.

Hubert Stier entwarf das repräsentative Museumsgebäude im Stil der Neorenaissance.

Durch die Luftangriffe auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kuppel über dem mittleren Risalit zerstört.

Auch heute noch ist hier das Niedersächsische Landesmuseum untergebracht.

Das Rudolf von Bennigsen-Denkmal in Hannover wurde am Oktober 1907 eingeweiht.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Bronzeskulptur eingeschmolzen und der Rest abgebrochen.

Wir sind bis heute gern im Landesmuseum. Als Kinder besuchten wir bevorzugt das Aquarium und die Naturkunde-Abteilungen.

Der Wolf vom Lichtenmoor und die gruselig, gut erhaltene Moorleiche haben wir immer besucht.

Dann kamen die Saurier und die schönen Dioramen mit eindrucksvollen Darstellungen der verschiedenen Lebensräume.

http://www.landesmuseum-hannover.niedersachsen.de/...

Weitere Beiträge zu den Themen

HannoverNiedersächsisches LandesmuseumBennigsen-DenkmalNiedersächsisches Landesmuseum Hannover

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite