myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ist das Kunst, oder kann das weg ?!

Vor kurzem war ich mal wieder auf der Suche nach einem interessanten Fotomotiv. Gedanklich klapperte ich meine Umgebung ab, fand jedoch nichts besonderes für mein Objektiv. Alles war bereits schon eingefangen, das machte mein Vorhaben diesmal schwierig.

An Frühling und Ostern dachte ich, an Blumen und Frieden auf der Erde. Daraufhin fielen mir die alten Panzer auf der Grünfläche des Truppenübungsplatzes ein, dabei kam mir die Idee. Ich packte kurzentschlossen meine Kamera ein, steckte einige Blümchen in die Satteltaschen meines Fahrrades und dann machte ich mich auf den Weg zu meinem neu entdeckten Fotoobjekt !

Es war recht ruhig um meine drei oliv-farbenen Oldtimer, keiner schaute mir zu wie ich sie zu schmücken begann. Ein schöner Panzer, kann es so etwas geben ? Der harte, zerfetzte Stahl und eine „lebendige“ Blume, welch´ ein Kontrast trifft hier aufeinander !

Manchmal muß man etwas (ver-)suchen und ausprobieren, damit man einen anderen Blickwinkel für die Dinge bekommt.

Wer neugierig geworden ist, der sollte mal vorbeigehen und nehmt die Blumen mit, denn sie möchten liebevoll von dem nächsten Spaziergänger gepflegt werden.

Frohe Ostern und stets viel Spaß beim Suchen !

Weitere Beiträge zu den Themen

PanzerFriedenBlumen

1 Kommentar

Eigentlich Beides, Steffen.
Mit den Blumen ist es Kunst, aber so zerborsten wie die sind, können sie weg.
Die hätte man bei den Altmetallpreisen längst geklaut, wenn sie etwas leicht zu transportieren wären.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite