Nein, das ist hier nicht der Schleiermann

Ein Ninja, (deutsch: „Verborgener“) oder Shinobi ( wörtlich: „Verbergen“) ist ein Partisanenkämpfer des vorindustriellen Japans, der als Kundschafter, Spion, Saboteur oder Meuchelmörder eingesetzt wurde. Er ist neben dem Samurai eine der bekanntesten Gestalten des alten Japans, wobei zwischen der tatsächlichen Historie und der späteren Umdeutung und Begriffsverzerrung unterschieden werden muss. Des Weiteren gab es auch Hinweise in Schriften des heiligen buddhistischen Mönchs Gabbart, dass die Ninja ein rein buddhistischer Orden auf der Suche nach dem Nirwana seien.
(Wikipedia)

Ninjas retten deutschen Studenten
Unerwartete Hilfe für einen deutschen Studenten in Australien: Ninja-Kämpfer haben ihn vor einem Raubüberfall gerettet.

Mit einem filmreifen Einsatz sind fünf Ninja-Kämpfer in Australien einem deutschen Medizinstudenten zu Hilfe gekommen. Wie die örtliche Polizei mitteilte, war der 27-jährige in Sydney gerade aus einem Zug gestiegen, als er von drei Männern angegriffen wurde. Ein Schüler der nahegelegenen Ninja-Schule "Ninja Senshi Ryu" beobachtete den Überfall am Dienstagabend vor einer Woche. Er rief sofort seinen Lehrer und drei weitere Kampfsportler zu Hilfe.
Beim Anblick der Ninjas in ihrer vollen Kampfmontur seien die Angreifer sofort geflüchtet. "Die laufen wahrscheinlich immer noch", sagte der Kampf-Lehrer dem australischen Fernsehen.

Der deutsche Student kam dank der unerwarteten Hilfe mit kleineren Verletzungen davon. Ihm wurden zudem nur das Handy und ein MP3-Player geraubt. Die Polizei berichtete, sie habe einen 16 und einen 20 Jahre alten Verdächtigen festgenommen. Nach dem dritten mutmaßlichen Räuber werde noch gefahndet, hieß es.

Bürgerreporter:in:

Sweety Kity aus Hannover-Bothfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

4 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.