myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zumba und Laufen ohne Schnaufen - 2

Auch in diesem Jahr können Laufeinsteiger und Fortgeschrittene an der Aktion „0 auf 5000“ teilnehmen. Diesmal wird sie von der AOK und dem ESV Etr. Hameln angeboten. Der Einstieg ist jederzeit möglich, trainiert wird immer montags ab 18 Uhr im Weserberglandstadion.

„Laufen ohne Schnaufen“ und damit einen sanften Einstieg in die Aktion von „0 auf 5000“ hatte der Lauftrainer Manfred Scholz schon bei der Auftaktveranstaltung Vorbereitung auf den Stadt-Galerie Lauf versprochen.

Positiv überrascht war das Trainer-Team des ESV im Hamelner Weserberglandstadion. Hatten sich doch mehr als 20, mehr oder weniger geübte, Lauffreunde zum gemeinsamen Trainingsbeginn eingefunden.
Sechs absolute Einsteiger, die sich bis zu 20 Jahre nicht mehr sportlich betätigt hatten, aber auch eine Vielzahl von Wiedereinsteigern.

Es wurde eingangs kurz über das Konzept gesprochen, mit dem das gemeinsame Ziel: „30 bis 40 Minuten Laufen ohne Pausen“ bis zu den Sommerferien erreicht werden soll. Nach warm-up und Lauf-ABC stiegen die Neueinsteiger mit zwei Blöcken von „2 Minuten Laufen und 2 Minuten Gehen“ ins Trainingsprogramm ein und die anderen Läuferinnen und Läufer testeten rund um Töneböns Teiche ihre Kondition.

Nach gerade geschafften 5 km im letzten Jahr und meiner persönlichen Winterpause zog ich es vor mich wieder bei den Neueinsteigern einzureihen. Wenn ich fitter bin kann ich mich immernoch bei den Wiedereinsteigern eingruppieren.

Das schöne an unserer Laufgruppe ist, "alte" Gesichter wieder zu sehen. Dies und die lockere Art der Trainer macht Spaß auf mehr.

Weitere Beiträge zu den Themen

JoggenLaufen ohne Schnaufenvon 0 auf 5000

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite