myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

ESC 2020: Findet das Event trotz Coronavirus statt?

Mittlerweile werden immer mehr große, internationale Veranstaltungen wegen des sich ausbreitenden Coronavirus abgesagt. Dementsprechend rücken europäische Großereignisse wie der ESC in den Fokus.

In Bayern ist mittlerweile klar, dass alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis mindestens Karfreitag abgesagt werden. Mit dieser Maßnahme soll die Ausbreitung des Coronavirus möglichst verlangsamt werden. Parallel zu diesem Ereignis laufen in Rotterdam die Vorbereitungen für den ESC auf Hochtouren. Doch es kommen erste Fragen auf, ob der Wettbewerb unter den momentanen Bedingungen überhaupt ganz normal stattfinden kann. Jetzt äußerte sich Frank-Dieter Freiling, der an der Organisation beteiligt ist.

Veranstaltung ohne Live-Publikum?

Laut Freiling sei man “wild entschlossen” den ESC nicht zu verschieben oder gar ausfallen zu lassen. Außerdem wollen man “ein positives Signal gegen Hysterie und Panik” setzen. Natürlich können die Veranstalter diese Entscheidung nicht alleine treffen. Denn das letzte Wort haben die niederländischen Behörden, mit denen eng zusammengearbeitet wird. Bisher gibt es in den Niederlanden noch keine Regelungen bezüglich Großveranstaltungen.
Streng genommen handelt sich bei dem Wettbewerb sogar um drei Veranstaltungen, nämlich zwei Halbfinals und das Finale am 16.05. Zu jedem Event werden mehr als 10.000 Zuschauer aus den 41 Teilnehmer-Ländern und der ganzen Welt erwartet. Nachdem der ESC erst für Mitte Mai angesetzt ist, kann wahrscheinlich erst Ende April entschieden werden, ob der Wettbewerb ausgetragen wird. Die Lösung, die Veranstaltung ähnlich wie im Fußball ohne Zuschauer in der Halle stattfinden zu lassen, scheint kaum vorstellbar. Das Live-Publikum ist fester Bestandteil der Show.


Zusatzinhalt abrufen Instagram

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Weitere Beiträge zu den Themen

WettbewerbNiederlandeEurovision Song Contest 2020ESCBoulevardeskesEurovision Song ContestESC 2020

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite