myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Überraschender Fund

Am Sonntag, dem 3.12.2012, fanden die Schlossbesitzer Vera Teunen und Hilbert Hjalkens beim Aufräumen ihres Wohnbereiches, hinter der Bodenleiste Spielzeug und Bücher der ehemaligen Kinderkrippe, sowie das alte Heizsystem vom Schloss Gleina.
Die Kindergrippe war von 1955 bis 1992 im Schloss Gleina gewesen.
Man kann sich die alten Spielsachen gerne im Schloss anschauen, sie sind ausgestellt im Schloss bei der Chronikausstellung.

Der älteste Nachweiß ist ein Holzbild mit ein Kind und Kinderwagen, hinter das Holz ist die Jahreszahl „Weihnachten 1948 Helga …burg“ graviert.

Bei Interesse bei einer Führung oder einer Besichtigung der Chronikaustellung, wie auch der neue Fund von Kinderkrippe, können sie sich gerne bei Thomas Lampe melden unter der Nummer 015121430471 oder 034462 20623.

Inventar der Gegenstände:

2x 5 Pfennig von 1968, 1x 1 Pfennig v. 1968, 6 Kämme, 1 Kochlöffel, 1 Messer

Spielzeug
8 Räder, 3 Metallteller, Holzschwein, Rennauto, Bär, Schaf, Leiter, Männchen, Ring (Gelb), Schlüssel, Linial, Holzteile, Wackelbild, Plastebild Topf, Haarspange, Indianer, Bussybär, Holzbild Kind mit Kinderwagen 1948, 16 Holzstäbchen, Ausmalform
3 Holzfiguren, 6 Bilder, Postkarte Kriebstein, Folie Weihnachtsmann, Hase, Engel
Bücher
Regenmax 3 Seiten, Auto mit Elefant 11 Seiten anderes Bücher

Weitere Beiträge zu den Themen

KinderkrippeBurgen und SchlösserSchloss Gleina

1 Kommentar

Was es nicht alles in einem Schloss zu entdecken gibt. Das ist eine sehr interessante Geschichte.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite