myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DLRG rettet Vatertags-Touristen vom Elektroboot

Am Vatertag trafen sich früh morgens 12 Kameraden und Kameradinnen der DLRG OG Garbsen, Wedemark und Wunstorf, um gemeinsam für die Wasserrettung am Steinhuder Meer / Weiße Düne tätig zu sein. Wie auch schon in den Vorjahren war die Wachstation in Mahrdorf an der Weißen Düne pünktlich um 9.00 Uhr einsatzbereit. Die ersten Vatertags-Feierwütigen Jugendlichen erschienen bereits um kurz vor 10.00 Uhr am Badestrand. Bewaffnet waren sie mit einem geräumigen Bollerwagen, in dem jede Menge alkoholische Getränke in allen Variationen hineinpasste.

Da wir einen wunderschönen sonnigen Junitag hatten, trafen nach und nach immer mehr Jugendliche an der Weißen Düne ein, um gemeinsam den Vatertag zu betrinken. Die Meisten der Feierwütigen waren noch lange keine Väter….

Den ersten Einsatz mit einer Schnittverletzung hatten wir bereits um 11.00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir in regelmäßigen Abständen immer wieder Einsätze mit Schnittwunden und stark alkoholisierten Jugendlichen. Einige waren so stark alkoholisiert, dass sie zur weiteren Betreuung mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht wurden. Um 14.00 Uhr wurde die Bootsbesatzung zu einem Einsatz alarmiert. Auf dem Steinhuder Meer trieb ein Elektroboot mit 3 Personen, welches einen Motorschaden aufwies. Innerhalb weniger Minuten war die DLRG Bootsbesatzung an der Unglückstelle und schleppte das defekte Elektroboot samt Besatzung zurück zum Steg.

Der „Promille-Barometer-Preis“ geht dieses Jahr an eine 17jährige mit 2,75 Promille, knapp geschlagen von einem 16jährigen mit fast 2,95 Promille. Dieser Junge musste vor dem Transport in das Krankenhaus von der Besatzung des Rettungswagens erst transportfähig gemacht werden.

Um aber nicht nur die abschreckenden Sachen darzustellen, kommen wir zu einem Höhepunkt des Vatertages.

Wenn am Badestrand schon von weitem laute Musik und Nebelschwaden zu sichten sind, wissen Kenner Bescheid…….die Rehburger Feierfreunde (RFF) sind im Anmarsch. Mit ihrer Lokomotive und dem Tender auf dem sich die Musikanlage befindet, verbreiten sie enorm gute Stimmung.

Um 19.00 Uhr konnten wir dennoch unseren Wachdienst beenden und selbst noch ein bisschen Vatertag und schönes Wetter genießen.

  • DLRG Bootsbesatzung im Einsatz
  • hochgeladen von Dirk Häusler
  • Bild 1 / 18
  • DLRG in Zusammenarbeit mit dem DRK
  • hochgeladen von Dirk Häusler
  • Bild 4 / 18
  • Warten auf den nächsten Einsatz
  • hochgeladen von Dirk Häusler
  • Bild 7 / 18
  • Strand an der Weißen Düne
  • hochgeladen von Dirk Häusler
  • Bild 11 / 18
  • der Partyzug rollt Richtung Weiße Düne
  • hochgeladen von Dirk Häusler
  • Bild 15 / 18
  • Tolle Stimmung bei super Sonnenschein
  • hochgeladen von Dirk Häusler
  • Bild 16 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

DLRGVatertagDLRG Ortsgruppe Garbsen e.V.Steinhuder Meer

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge