myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der 5-jährige Karl Steinmeyer erreicht das Deutsche Jugend- schwimmabzeichen Silber

Eine in der DLRG OG Garbsen bis heute nicht bekannte Schwimmkariere zeigte der erst 5 jährige Karl Steinmeyer aus der Gruppe Seesterne.
Mit 4 Jahren schickten ihn seine Eltern Eike-Susann und Dirk in den Anfängerschwimmkurs in die Ortsgruppe. Er stand schon sehr früh auf der Warteliste. Die Kursleiterin Dagmar Behm lernte Karl als wasserscheuen und auch ängstlichen Jungen kennen. Beim Duschen durfte nur der Po nass werden. Nach 1-2 Monaten hat sich Karl völlig geändert. Der Kopf durfte plötzlich unter Wasser und er entwickelte schnell einen sehr sauberen Brustschwimmstil. Karl schaut sich alles sehr konzentriert an und versucht es einfach nachzumachen.
Das Seepferdchen war plötzlich nur noch eine Kleinigkeit. Voller Selbstbewusstsein legte Karl Anfang des Jahres 2012 mit 4 ½ Jahren auch das Deutsche Jugendschwimmabzeichen in Bronze ab. Stolz sagte er nach der 200m Schwimmstrecke, die er deutlich unterhalb der max. Zeit schwamm: „Ich kann aber noch!“. Auch das Tief- und Streckentauchen und der Sprung vom 1 m Brett war für Karl dann kein Problem mehr.
Bereits im April 2012 kam Karl zum Probeschwimmen in die Gruppe Seesterne. Denn er stand bereits sehr weit oben auf der Warteliste, da das Stichdatum aus dem absolvierten Anfängerschwimmkurs auch für die Gruppen übernommen wird. Leistungsmäßig gab es von Dagmar Behm keine Bedenken, aber das Alter spielt eine entscheidende Rolle, denn Karl ist fast 2 Jahre jünger als das nächst jüngere Kind in der Gruppe. In Abstimmung mit den Eltern wurde er dann in die Gruppe Seesterne aufgenommen und kann sehr gut mithalten. In der Gruppe wurde er gut aufgenommen.
Der nächste Motivationsschub ergab sich dann mit der Teilnahme an den Schwimmmeisterschaften der Stadt Garbsen im Juni. Karl brachte eine ganze Tasche voll Pokale, Medaillen und Urkunden mit nach Hause, die vom Bürgermeister Alexander Heuer selbst überreicht wurden. Neben den guten Platzierungen in den zusammen gewerteten Jahrgängen 2006/2007, erreicht Karl mit seinem Vater Dirk noch den 3. Platz in der Familienstaffel und er wurde außerdem als jüngster Schwimmer geehrt.

Nach konzentrierter Umsetzung erlernte Karl auch mühelos das Rückenschwimmen, denn sein Ziel war das Deutsche Jugendschwimmabzeichen(DJSA) Silber. Selbst der Sprung vom 3 m Brett und die längere Tauchstrecke war kein Problem. Letztlich kurz vor den Herbstferien, im Alter von 5 ¼, erlangte Karl das DJSA Silber. Auch die Schwimmzeit für die kombinierte 400m Strecke (300m Brustlage und 100m Rücken) blieb er mit 22 Minuten deutlich unter der 25 Minuten Forderung. Von dieser tollen Leistung waren sogar die Erzieher im Kindergarten völlig überrascht.
Die frühen Schwimmerfolge sind letztlich auch den Eltern von Karl zu verdanken. Sie gehen in jeder freien Minute mit Karl in ein Schwimmbad zum Spielen und Vorführen des bislang Erlernten. Das macht ihm Spaß. Im neuen Jahr erwarten ihn das Erlernen von Kraul- und Flossenschwimmen.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Ortsgruppe.

Weitere Beiträge zu den Themen

DLRG Ortsgruppe Garbsen e.V.DLRG OG Garbsen

2 Kommentare

Gratuliere Karl. Du bist mir 8 Jahre voraus. Ich lernte erst mit 13 Schwimmen.
Dann aber volles Programm. Schwimmverein, Training auf Strecke, Wasserball,
(nur Turmspringen nicht), sonst alles, was der Sport her gab.
Ich wünsch Dir das auch. Es bringt auch Muckies in Arme und Beine, die anderen zeigen, wenn Du mich verhauen willst, spiele ich mit.
Heute mit 75 ist das bei mir alles selten geworden.

Klasse, Karl und weiterhin viel Spaß im nassen Element! Für das silberne Jugendschwimmabzeichen bist du ja sogar vom 3er gesprungen. Respekt, das ist ganz schön mutig.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge