myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Naturkundliche Wanderung durch Feld und Flur

Frielingen. Wer die Natur seiner Heimat unter fachkundiger Führung erleben wollte, war bei der Naturkundlichen Wanderung der CDU Frielingen herzlich willkommen. 26 Interessenten folgten der Einladung des Ortsverbandes und machten sich auf eine ca. 10 km langen Rundweg durch die Feldmark nach Bordenau und wieder zurück. Unterwegs machte der Frielinger Gerd Haack auf viele Kleinode der Natur aufmerksam, an denen man gewöhnlich vorbei geht oder radelt. Zu den Attraktionen gehörten stattliche Exemplare des Schwefelporlings und des Parasolpilzes. Aber auch Seifenkraut als vormals verwendetes Duftmittel für die Seife oder die Königskerze wurden aufmerksam betrachtet.
Selbst während der Mittagspause im Gartenbereich eines italienischen Restaurants in Bordenau ermüdete das Interesse nach der Artenbestimmung von Bäumen, Blumen und Sträuchern nicht.
Auf dem etwas kürzeren Rückweg gab es auch noch die eine Menge zu sehen. So hatten z.B. nur wenige ein großes Heupferd aus so kurzer Entfernung betrachten können.
"Eine gelungene und interessante Wanderung", war das Fazit der Ortsvorsitzenden Gudrun Schenk, die sich für die fachliche Begleitung bei Gerd Haack herzlich bedankte.

  • Gerd Haack zeigt der Gruppe einen Schwefelporling
  • hochgeladen von Heinz-Fred Schenk
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

WandernWanderungwanderroutenAusflugstippAusflugNatur

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinFreizeit

Meistgelesene Beiträge