myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ich bin´s Paula - letzter Teil

Bis vor einer Woche war noch alles ok, meine Babies waren bei mir und jeder Tag brachte eigentlich nichts außergewöhnliches. Tagsüber hatten wir jede Menge Besuch, sie kraulten meine lieben Kleinen und spielten mit ihnen, natürlich auch mit mir.
Aber dann änderte sich schlagartig irgendwie alles:
Früh morgens wuchteten mein Lieblingsmensch und Herrchen all meine Onzo-Kinder in einen großen Hundekäfig, der stand im Kofferraum meines Menschenfamilienautos, gleich daneben durfte ich Platz nehmen und mein Herrchen setzte sich auf die Rückbank des Wagens und beruhigte meine Welpen und mich auch. Denn wann fährt man schon als Hundemutter all seine Kinder durch die Gegend? Frauchen fuhr den Wagen und nach gut 20 min Fahrt ohne jegliches Malheur landeten wir bei meiner Tierärztin. Anscheinend waren sie schon auf uns vorbereitet, denn ein ganzer Raum war extra für uns reserviert. Nach und nach wurden wir alle untersucht, geimpft und gechippt. Wir waren 1,5 Stunden dort und hinterher musste der Raum sicher gründlich gereinigt werden, denn es war doch sehr aufregend für uns alle und hin und wieder passierte es eben doch mal, das berühmte Malheur. Ich bin übrigens sehr stolz auf mich und Onzo, denn alle unsere Kinder sind kerngesund! Naja, wir haben uns ja auch richtig Mühe gegeben…
Der Weg nach Hause gestaltete sich ebenso problemlos, natürlich waren wir nach der ganzen Aufregung total erledigt und schliefen erst einmal ein paar Stündchen. Ja und dann ging es los, meine Babies wurden nach und nach abgeholt, ich hatte mir ja schon so etwas gedacht und ich habe mir die neuen Menschenfamilien ganz genau angesehen, es sind alles ganz liebe Menschen und ich habe allen bedenkenlos meine lieben Kleinen überlassen, es fiel mir nicht schwer, aber mein Lieblingsmensch war ganz schön aufgelöst, hin und wieder sah ich ein paar Tränchen bei Frauchen aber ich habe ihr dann ganz doll durchs Gesicht geschlabbert, jetzt geht es ihr wieder gut. Außerdem bleibt uns ein ganz großer Trost, denn ich durfte meinen einzigen Sohn behalten: Carlos! Mein ganzer Stolz und so schön wie sein Vater! Er macht zurzeit nur Unfug und ich muss ihm noch ganz viel beibringen, z.B dass man kein Pipi ins Wohnzimmer macht und auch, dass Frauchens Lieblingsschuhe tabu sind und und und… aber das ist eine andere Geschichte.

Eure Paula

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernGeschichteHundeHund-Katze-MausTiere

17 Kommentare

@Markus, Danke! Es ist jetzt wieder richtig Leben in der Bude, wenn auch noch sehr anstrengend- aber soooo schön!

Liebe Paula, das hast du wahrlich meisterhaft gemacht. Schön das dein Sohn Carlos auch bei dir und deiner Familie bleiben kann. Es bedeutet zwar noch ein Stück Arbeit, doch du schaffst das.

Liebe Susanne, das war ein ganz wundervoller Bericht aus dem Leben eurer Paula, ich habe auch mal kurz über eine Hundefamilie nachgedacht, doch der Gedanke an 8 - 12 kleine Neufis, die ich dann nicht alle behalten kann haben mich schnell wieder auf normal gebracht. so habe ich nun deine schön geschriebene Geschichte richtig genossen.
Vielen Dank dafür
Sieglinde

Liebe Sieglinde,
es freut mich sehr, dass dir die Geschichte gefallen hat! Die Geburt der Welpen war für meine Familie, Paula und vor allem für meine Kinder etwas ganz besonderes, an das sie sich noch lange erinnern werden.
Ich denke aber nicht, dass es eine Wiederholung geben wird... :)
ganz liebe Grüße
Susanne

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge