myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Übung macht den meister und die meisterin ! ( fotoserie 1 )

„Ich bin KO !“ – glücklicher seufzer nach einem fünfstündigen training an so seltsamen geräten wie einer giraffe, einem an der decke hängenden tuch, mehreren keulen.

Die landesarbeitsgemeinschaft kinder- und jugendzirkus hat am vergangenen sonnabend, 21.02.09, einen trainingsnachmittag angeboten. Unter der anleitung von profis haben 50 kinder und jugendliche die möglichkeit wahrgenommen, ihre in ihrem eigenen zirkus oder varieté erworbenen fertigkeiten zu vervollkommnen. In sechs workshops wurden tatsächlich fünf stunden fast ohne pause anregungen gegeben, neue tricks einstudiert, aber auch manchmal die eigene angst vor einer schwierigen übung gemeistert oder die zusammenarbeit mit partnerInnen optimiert: Einradfahren, keulenjonglage, diabolo, seiltanz, artistik an einem an der decke aufgehängten tuch, trapez.

Das PUEBLO im gebäude der IGS Linden in Hannover hallte wieder von fröhlichem lachen, wenn eine übung gelungen ist, wenn man ab und zu auch mal „nur so“ über das trampolin hüpfte, wenn man beisammen gesessen hat, um sich zu unterhalten.

Am schluss ein sitzkreis, um den Nachmittag zu besprechen. Einhellige meinung: „Das hat spaß gemacht ! Wann ist der nächste workshop ?“

Weitere Beiträge zu den Themen

TrainingKinderTräumerVarietékinder- und jugendzirkusZirkusSportArbeitsgemeinschaftGarbsenTTA

5 Kommentare

@Gertraude König

... hinterm fotoapparat !

Dachte ich mir schon Hans-Werner und gerade die
Arbeit ist manchmal recht anstrengend. Aber auch
sportlich: stehen, bücken und in die Hocke gehen.
Auf eine Bank stellen und wieder runter springen und und ---

Eine prima Sache.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SV FrielingenSpielSpaßVereinFreizeittippsBerenbosteler SchützenvereinSport- und SommerfestSommerfestFrielingenGarbsenFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge