myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kimberley McLean startet großes Musikprojekt zum Thema Mauerfall vor 20 Jahren

Die Garbsener Sängerin und Songwriterin Kimberley McLean ermöglicht Schülern und Schülerinnen des Garbsener Schulzentrums I, gemeinsam an der professionellen Aufnahme eines Pop-HipHop-Songs zum Thema „Mauerfall“ mitzuwirken, sowie bei dem dazu, von den Garbsener YouTube- Künstlern NEtotal produzierten Musikvideo, mitzumachen.
Alle Kids, die sich am Projekt beteiligen wollen, sollen nach Möglichkeit auch mitmachen dürfen.
Es werden Sänger/innen, Tänzer/innen, Musiker/innen, Mauerturner/innen, Akrobat/innen, Rapper/innen, Skater/innen, Mauersteinbauer/innen, Breakdancer/innen und alle möglichen anderen Talente gebraucht. Auch klassische Musiker/innen / Orchester und Ballerinas werden ihren Platz finden.
In dem Song, sowie in dem dazugehörigen Musikvideo, soll die überglückliche Feierstimmung, die damals in Deutschland herrschte, Ausdruck finden.
Mit Unterstützung des TanzCentrums Kressler werden die Kids eine HipHop- Performance erarbeiten, die Musikschule Garbsen wird das Bandcoaching übernehmen.
Am 9. November wird der Song dann live präsentiert.
Das Musikvideo wird entsprechend promotet werden, eine DVD wird hergestellt, die die Schüler/innen günstig erwerben können.
Auch engagierte Lehrkräfte sind herzlich willkommen !

Am 11.02.09 fand bereits die zweite und letzte Infoveranstaltung statt.
Eine große Herausforderung ist es, alle 4 Schulen zeitlich unter ein Dach zu bringen.
Kimberley McLean wurde von den begeisterten Schülern mit tosendem Applaus begrüßt, ebenso Herr Hickmann (stellvertretender Leiter des JKG). Von Anfang an herrschte eine lockere und fröhliche Stimmung.
Unter Anleitung von Trommelcoach Richard Jansen (Musikschule Garbsen), beginnt der Song mit 18 Kids, die auf Fässern ihr Können zeigen. Beeindruckt von der Vorführung meldeten sich gestern spontan gleich 4 Schüler der Schule im Kleegrund für einen Trommelposten an.
Interessant ist auch, dass die Rapper in ihrer jeweiligen Landessprache ihre Darbietungen zeigen werden. Wir können uns also auf Rapp-Songs u.a. in Türkisch, Polnisch und auch Russisch freuen.
Die vier Schulen des Schulzentrums I in Garbsen gehen noch einen Schritt weiter. Das Thema „Mauerfall“ wird jeweils in einer Projektwoche verarbeitet.
Bis zu den Sommerferien soll das Video abgedreht sein.
Zum Schluss der gestrigen Veranstaltung rappten, zur großen Belustigung aller Beteiligten,
Uwe Witte (Leiter der Musikschule Garbsen) sowie Tanzcoach Felix von der Tanzschule Kressler, mit den Schülern um die Wette. Sie sprangen für die terminlich verhinderten Jungs von NEtotal ein – was mindestens genauso gut ankam.
Aktuell liegen die Listen für interessierte Schüler in den Klassen des Schulzentrums I aus.
In den kommenden Wochen werde ich regelmäßig von den Proben berichten.

Idee und Konzept : Kimberley McLean 05131 / 455328
Email : Kimclivetruman@aol.com
www.myspace.com/kimberleymclean

Weitere Infos über Kimberley Mc Lean unter: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/58807/mensc...

Weitere Beiträge zu den Themen

VideoRockmusikRapperKimberley Mc Lean

5 Kommentare

Kimberley, ich wünsche Dir/Euch viel Erfolg mit diesem tollen Projekt !!!
LG Beate

Schau an, es war offenbar schon die zweite Veranstaltung zum "Mauerfall", ich hatte nur etwas von einem ersten Treffen gelesen. Aber offenbar war da mehr Pfeffer drin und viel Atmosphäre, bin gespannt, ob der Funke auf möglichst viele Schüler überspringt, und ob die Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft tatsächlich die Mauern in den Köpfen mit den Rapp-Songs in ihren Heimatsprachen zu Fall bringen. Das Foto in der Leine-Zeitung und Dein Text auf myheimat werden dem Projekt gerecht, das mehr Aufmerksamkeit verdient, als ihm bisher vergönnt war. Ich drücke beide Daumen, toi, toi, toi ...

Lieber Clemens,
ich hoffe auch für Kimberley und die Kids, dass es ein voller Erfolg wird!!! und - Danke :)))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinFreizeit

Meistgelesene Beiträge