myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Hurra - die Neuen sind da !"

Am Donnerstag, dem 6. August 2009, begrüßte die Integrierte Gesamtschule Garbsen ihren neuen 5. Jahrgang.
240 schülerinnen und schüler werden in 8 kerngruppen nun für sechs jahre die sekundarstufe 1 der IGS besuchen. "Leider können wir nicht alle meldungen berücksichtigen, zu viele kinder möchten unsere schule besuchen. Wir mussten also auslosen, wer die IGS besuchen darf", bedauerte schulleiter Günter Herweg.

Ein chor aus zwei gruppen des 6. jahrgangs, die trampolin-AG und mitglieder des schulzirkusses "Bumm Balloni schööööön" empfingen "unsere neuen" mit auszügen aus ihren programmen.
Dann wurde es endlich ernst, die aufregung nahm zu: Die kinder wurden für ihre kerngruppen aufgerufen und wanderten mit ihren kerngruppenleiterInnen zu den räumen.

Die eltern, omas und opas und andere verwandte ? Die mussten leider im forum der IGS bleiben und auf ihre sprösslinge warten - allerdings gut versorgt durch die mitarbeiterInnen des IGS-junior-clubs. In den gesprächen wurde ab und zu doch deutlich, wie froh viele familien sind, ihr kind zu einer integrierten gesamtschule schicken zu können - leider nicht selbstverständlich im lande Niedersachsen...

Weitere Beiträge zu den Themen

GesamtschuleNiedersachsenIGSSchuleGarbsenintegriert

7 Kommentare

Hallo Hans-Werner,
sehr selten in der heutigen Zeit... das Lernen macht Spass ! Beide Daumen hoch! Euch einen guten Start in das neue Schuljahr.

Gruß, Helmut

  • Gelöschter Nutzer am 18.08.2009 um 02:38
Gelöschter Kommentar

Axel,
als unsere IGS Garbsen im jahre 1971 startete, hatten wir eine klassenfrequenz von 30 schülerInnen. Dank der tollen schulpolitik eines herrn Wulffs, "landesvater", haben wir es geschafft, die frequenz von 30 schülerInnen zu halten...
Andere staaten haben die anzahl ihrer schülerInnen einer lerngruppe verringert, bei uns in Deutschland und vor allem in Niedersachsen wird stolz auf eine lehrerversorgung von rund 98 prozent hingewiesen. Tolle leistung konservativer schulpolitik !

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge