myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Europäische Jonglierkonvention 2008

Träumer, Tänzer und Artisten waren im August für 8 Tage auf der 31. Europäischen Jonglierkonvention (EJC) in Karlsruhe. Es war die größte EJC die bis jetzt stattgefunden hat. Die Veranstalter sind von einer Teilnehmerzahl von 5.800 Menschen ausgegangen. Karlsruhe kann von sich behaupten, dass sie die größte Jonglierkonvention der Welt veranstaltet hat.
Die EJC fand auf dem Messe- und Kongressgelände um die Europahalle statt. In der Europahalle wurde
24 Std. jongliert, sie war das Herz der Veranstaltung, von dort aus konnten die Teilnehmer am Geschehen selbstständig teilnehmen. Es wurde mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen jongliert (siehe Bilder). Es standen die absoluten Profijongleure und die blutigen Anfänger nebeneinander und haben ihre Tricks trainiert. Das begeisternde war, dass man die Profis auch als Anfänger einfach (meistens auf Englisch) um Hilfe bitten konnte und die haben dann mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Das Gelände war in mehrere Bereiche eingeteilt, so das man immer etwas Neues und Anderes entdecken konnte und doch hatte alle irgendwie mit Jonglieren zu tun. Die verschiedenen Bereiche: Jugendzirkus, Mittelalterdorf, Händlerbereich, Festivalpark und für die Übernachtungen die Campingplätze.
Es gab für jeden der 8 Tage ein Programm aus dem jeder Teilnehmer auswählen konnte. „Wir haben immer versucht uns ein Programm voller eigener Highlights zu schaffen“ sagte Holger Leister der Betreuer von Träumer, Tänzer und Artisten. Am Sonntag war der Beginn eine lange Parade durch Karlsruhe (siehe Bilder). Ansonsten war es die Wahl der Qual: Workshops, Jonglier – Spiele, Gauklerspektakel, eine Galashow sowie Open Stage Shows und vieles mehr aus dem man aussuchen konnte.
„Wir haben in einem Feuerworkshop verschieden Geräte ausprobiert, das war einfach cool.“ sagte Tobias, 13 Jahre.
Wer zwischendurch etwas Ruhe brauchte konnte dies auch bekommen, bei schönem Wetter konnte man einfach den anderen Teilnehmern zusehen oder sich im Schwimmbad erholen. Die Stadt Karlsruhe hatte für alle Teilnehmer die Eintrittspreise gesenkt und an drei Abenden bzw. Nächten den Eintritt von 23 – 01 Uhr freigegeben. Was allerdings zur Folge hatte, dass das Schwimmbad aus allen Nähten platzte und auch im Wasser jongliert wurde.

Es war eine sehr erfolgreiche Europäische Jonglierkonvention 2008.

Die Europäische Jonglierkonvention 2009 findet im spanischen Vitoria Gasteiz vom 04.07 – 12.07.2009 statt. Wir wollen wieder hinfahren!
Sponsoren werden noch gesucht! :-)

Weitere Beiträge zu den Themen

kinder- und jugendzirkus

1 Kommentar

Tolles foto - gibt den eindruck gut wieder !

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBerenbosteler SchützenvereinFreizeitKinder- und Jugendfest

Meistgelesene Beiträge