myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Alter Adel im Winzerdorf Weischütz

Das alte Rittergut direkt an der Saale wurde schon 1404 erwähnt.1601 lies die Familie von Thüna das Gutshaus bauen . Von Thüna gehört zu einen uradligen, altritterlichen Geschlecht ,das bis in das Jahr 961 zurück reicht. Friedhelm von Thinau wurde 961 von Kaiser Otto I zum Ritter geschlagen .Mit dem Tod von Heinrich III(† 1630 ) erlosch das Thünaer Geschlecht in Weischütz .
Heutzutage kann man im Rittergut die beiden Grabplatten von Hans von Thüna und Maria von Wiehe ,das Herrenhaus und im Dorf die Romanische Kirche.aus den 12. Jahrhundert bewundern . Naturfreunde ,Wanderer und Weinliebhaber kommen in Weischütz natürlich auch auf ihre Kosten.

Weitere Beiträge zu den Themen

Interessantes aus Sachsen-AnhaltDie UnstrutRitteralter Adel

3 Kommentare

Ein interessanter Beitrag und schöne Bilder!
VG Ronny

eine spannende Geschichte. Weischütz ist ein sehr schöner Ort.

Bis vor wenigen Jahren dort oft durchgeradelt, erst jetzt klüger geworden. Danke für den informativen Beitrag!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite