Schuldenkrise, Eurokrise, Wirtschaftskrise

9. September 2011
20:00 Uhr
Brauhaus, 29614 Soltau
Prof. Dr. Herbert Schui
2Bilder

Vortrag von Prof. Dr. Herbert Schui zur „Schuldenkrise, Eurokrise, Wirtschaftskrise“
Am 9. September 2011 ab 20:00 Uhr trägt Prof. Dr. Herbert Schui im Brauhaus, Soltau, zur gegenwärtigen Finanzkrise vor. Der Titel des Vortrages lautet: „Schuldenkrise, Eurokrise, Wirtschaftskrise“ mit dem Untertitel: „Wehe! Ewig undurchsichtig sind die ewigen Gesetze der menschlichen Wirtschaft!“ (Zitat: Berthold Brecht, Heilige Johanna der Schlachthöfe)
Durch seine Lehrtätigkeit als Wirtschaftswissenschaftler und Mitherausgeber der Reihe „Memorandum“ der Arbeitsgruppe „Alternative Wirtschaftspolitik“ sowie vieler eigener Veröffentlichungen ist er Spezialist in dieser Fachrichtung. Das war auch Grund, ihn als wirtschaftspolitischen Sprecher für DIE LINKE in den entsprechenden Gremien des Bundestages einzusetzen.
In seinem Vortrag wird Prof. Dr. H. Schui versuchen, diese Undurchsichtigkeit (der ewigen Gesetze der menschlichen Wirtschaft) aufzuheben. Er legt Ursachen für die Krisen offen und zeigt Wege aus der Krise heraus und, wie man derartige Krisen langfristig verhindern kann. Dazu muss nicht gleich die Systemfrage gestellt werden. Es gibt Instrumente keynsianischer Wirtschaftspolitik, die geeignet sind, diese Krisen zu beherrschen. Zu nennen sind dafür u.a. die Steuer- und die Lohnpolitik.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind enge Regeln für den Finanzsektor, damit die Niedrigzinspolitik nicht zu einer Finanzkrise wird. Der derzeitige rechtsfreie Raum, in dem Bankgeschäfte und Finanztransaktionen vorgenommen werden, muss geregelt werden. Nur so können volkswirtschaftliche Schäden vermieden werden, die öffentliche Haushalte und am Ende den Bürger belasten.
Im Anschluss an den Vortrag steht Prof. Dr. Herbert Schui für Fragen zur Verfügung.

Prof. Dr. Herbert Schui
Prof. Dr. Herbert Schui
Bürgerreporter:in:

Horst Kröger aus Walsrode

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.