Integrative Kinderkurse

13. Dezember 2011
15:00 Uhr
Thalerseehof, Begegnung mit dem Pferd, 86940 Schwifting
In Kalender speichern
27. September 2011
15:00 Uhr
4. Oktober 2011
15:00 Uhr
11. Oktober 2011
15:00 Uhr
18. Oktober 2011
15:00 Uhr
25. Oktober 2011
15:00 Uhr
1. November 2011
15:00 Uhr
8. November 2011
15:00 Uhr
15. November 2011
15:00 Uhr
22. November 2011
15:00 Uhr
29. November 2011
15:00 Uhr
6. Dezember 2011
15:00 Uhr
13. Dezember 2011
15:00 Uhr

In Kalender speichern

3Bilder

Den jeweiligen Altersgruppen und Entwicklungsphasen gemäß lernen die Kinder im Zusammenwirken miteinander, eine Beziehung zum Pferd aufzubauen, die geprägt ist von rücksichtsvoller und aufmerksamer Zuwendung.
Die Kinder erfahren, dass sie das Pferd angstfrei und sicher führen und reiten können, wenn sie sich ihm gegenüber eindeutig und klar ausdrücken und wenn sie seinem Wesen und seinen Bedürfnissen entsprechend mit ihm umgehen. Dazu braucht man aber gegenseitige Unterstützung. Im Team wird deshalb „das Vorhaben Pferd“ miteinander geplant und vorbereitet, Absprachen werden getroffen und in richtiger Selbsteinschätzung wird Hilfe geholt oder gegeben, bis am Ende der „Lebensraum Pferd“ gemeinsam erschlossen wird.
So wird verantwortungsvolle Beziehung erfahren und eindeutige Kommunikation gelernt. Darüber hinaus wird durch das wachsende Verständnis für das Pferd die Liebe zu Lebewesen und Natur geweckt und die Wahrnehmung für die Bedürfnisse unserer natürlichen Umwelt geschult.
Unserer Arbeit mit den Kindern liegt der Integrationsgedanke zugrunde. Deshalb eignen sich diese Kurse auch für Kinder mit Verzögerungen in der motorischen, geistigen und seelischen Entwicklung und für Kinder mit Behinderungen und Auffälligkeiten in verschiedenen Bereichen.

Bürgerreporter:in:

Alexandra Sommer-Mitterreiter aus Fuchstal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.