Vortrag zu Lukas Cranach der Ältere Kunst zwischen Kommerz und Glaube

Der Maler und Graphiker Lucas Cranach der Ältere (1472–1553), gehört zu den wichtigsten Figuren der Renaissance. Relativ spät in Wien als Künstler greifbar, war ihm in Wittenberg als Hofmaler dreier sächsischer Kurfürsten eine eindrucksvolle Karriere beschieden. Seine gut durchorganisierte Werkstatt sorgte für eine hohe Produktivität. Ohne seine katholischen Klienten zu vernachlässigen, schuf Cranach, ein Freund Luthers, für die protestantische Kunst maßgebliche Werke. Auch als Geschäftsmann und Politiker war er erfolgreich.

Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr
Begegnungsstätte St. Ägidius, Bgm.-Kaifer-Straße 6, 86356 Neusäß
Eintritt 5,- €
Vorverkauf bei Bücher Max, Neusäß, Georg-Odemer-Straße 2a und an der Abendkasse

Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.