Der Putsch in Chile und die lateinamerikanische Linke heute

11. September 2013
18:00 Uhr
Foyer Technologie- und Tagungszentrum (TTZ), ehemaliges Gelände Jägerkaserne Süd...

11. September 1973 - 40 Jahre Putsch in Chile und die lateinamerikanische Linke heute

Eine Veranstaltung von DIE LINKE Marburg-Biedenkopf und CubaSi

Mit Musik, Film und Politik

Am 11. September 1973 putschte das Militär mit Unterstützung der USA gegen den demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten Chiles Salvador Allende. Es folgte eine blutige Militärdiktatur unter Augusto Pinochet, die nicht nur massive Repressionen gegen die politische Linke mit sich brachte, sondern auch eine neoliberale Wende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik einleitete.

Heute erleben wir eine eindrucksvolle Linksentwicklung in Lateinamerika. Die gewählten Regierungen von Venezuela, Bolivien, Ecuador haben sich auf den Weg zum „Sozialismus des 21. Jahrhunderts" gemacht. Die kubanische Revolution hat für weite Teilen der lateinamerikanischen Linken eine große Bedeutung.

Mit:

N.N. (Vertreter der Botschaft der Republik Kuba)

Dieter Boris (em. Prof. Uni Marburg, Soziologe und Lateinamerikawissenschaftler)

Wolfgang Gehrcke (MdB, außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion)

Musik mit Pablo Ardouin (Chilenischer Folkmusiker und Liedermacher)

Wann: 11. September 2013, 18 bis 22 Uhr

Wo: Foyer des Technologie- und Tagungszentrums (TTZ), Softwarecenter 3, 35037 Marburg

Das Programm:

18.15-18.30 Ausschnitt Filmdokumentation: „Die Schlacht um Chile" aus der Bibliothek des Widerstands

18.30-18.45 Begrüßung durch DIE LINKE Marburg-Biedenkopf und CubaSi

18.45-19.15 Musik mit Pablo Arduin

19.15-20.00 Politische Diskussion I

20.00-20.30 Musik mit Pablo Arduin

20.30-21.15 Politische Diskussion II

21.15.-21.45 Musik mit Pablo Arduin

21.45-22.00 Ausschnitt Filmdokumentation: „Die Schlacht um Chile" aus der Bibliothek des Widerstands

Bürgerreporter:in:

Petra Schlag aus Marburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.