Praktische Berufsweltorientierung mit 160 Schülern und 40 Betrieben an der LWS

17. Juni 2013
08:00 - 13:30 Uhr
Ludwig-Windthorst-Schule, 30173 Hannover

Hannover. Um Schüler und Schülerinnen möglichst früh auf die Berufswelt vorzubereiten, findet am Montag, den 17.6. in der Ludwig-Windthorst-Schule ein Tag zur „Praktischen Berufsweltorientierung“ statt: eine neue Maßnahme zur Berufsorientierung, die die LWS in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) erstmalig durchführt. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Stationen, die Firmen aus diversen Berufsfeldern aufbauen und an denen praktische Übungen durchgeführt werden. Insgesamt nehmen an dieser Maßnahme etwa 160 Schüler aus 6 Klassen 8 der Haupt- und Realschule sowie fast 40 Firmen und Betriebe teil.

Die „Praktische Berufsweltorientierung“ erfolgt an typischen simulierten Arbeitsplätzen. An bis zu 10 verschiedenen Stationen erleben die SchülerInnen berufstypische Tätigkeiten. Sie führen Arbeitsaufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durch und werden dabei von Fachkräften und Auszubildenden betreut. Auf diese Weise lernen sie mehrere Berufsfelder kennen.
Eine Nachbereitung wird direkt im Anschluss an die praktischen Übungen durchgeführt. Hier bekommen die Schülerinnen einen Überblick welches Berufsfeld ihnen am besten gefallen hat.
Berufsorientierung braucht das Lernen in praktischen Bezügen. Schülerinnen und Schüler benötigen ausreichend Gelegenheit, Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt zu erhalten. So lernen sie in berufspraktischen Zusammenhängen, entdecken ihre Neigungen und erfahren in ersten Ansätzen, welche Kompetenzen sie für die Arbeitswelt benötigen. Dabei machen sie sich mit verschiedenen Berufsbildern und Branchen vertraut und entwickeln Ideen, in welchen Berufsfeldern sie sich umfassender orientieren wollen.
Die Maßnahme wird gefördert und unterstützt durch das Niedersächsische Kultusministerium und die Arbeitsagentur Niedersachsen.

Bürgerreporter:in:

Siegfried Heinemann aus Hannover-Bult

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.