Das DRK rät: Bei Hitze viel trinken - Mineralwasser ist das richtige Getränk

27. Juni 2010
DRK-Region Hannover, 30519 Hannover

Pressemitteilung 26/2010

Das DRK rät: Bei Hitze viel trinken - Mineralwasser ist das richtige Getränk

Hannover - Viele Menschen vergessen bei Hitze schlichtweg genügend zu trinken. Die DRK-Region Hannover gibt hier die besten Tipps, wie die Hitze meistern können.
Hochsommerliche Temperaturen, Mitfiebern bei den Spielen, den ganzen Tag auf den Beinen und dazu das eine oder andere Bier - manchmal wird es für die Fußball-Fans einfach zu viel.
Besonders bei hohen Temperaturen sei es wichtig, ausreichend zu trinken, weil mit erheblichen Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen und auch durch den "Gefühlsaufruhr" während der Spiele zu rechnen ist. Vor allem Mineralwasser ist das richtige Getränk. Nicht geeignet sind dagegen Limonaden. Sie enthalten viel Zucker und löschen den Durst nicht.
Vor dem Genuss von Alkohol warnt das DRK besonders aus medizinischer Sicht. Auch seien koffeinhaltige Erfrischungsgetränke und "Energy Drinks" nicht geeignet, weil sie teilweise die Ausscheidung fördern und den Flüssigkeitsverlust nicht ausgleichen können.
Deshalb rät das DRK, nicht nur zu den Mahlzeiten zu trinken, sondern über den Tag verteilt ausreichend zu trinken. "Nicht erst vier Stunden nichts trinken und dann auf einmal einen halben Liter". Die Getränke sollten nicht zu kalt getrunken werden, da kalte Getränke die Wärmebildung im Körperinneren noch anregen. Besonders geeignet ist außerdem Obst, weil es viel Flüssigkeit, Vitamine und Mineralstoffe enthält.
Das DRK warnt auch vor zu fettreichen Speisen unmittelbar vor Spielanfang. Sie führen zu einer Umverteilung der Durchblutung im Verdauungstrakt, und das kann den Spielgenuss erheblich beeinträchtigen. Müdigkeit und sinkende Aufmerksamkeit können die Folge sein. Allerdings schade eine Bratwurst oder ein Hamburger nicht, wenn die restlichen Mahlzeiten wie Frühstück und Mittagessen vollwertig sind. "Für Zwischendurch kann eine leichte Zwischenmahlzeit (Müsliriegel, Obst, belegte Brote, Gemüsesticks u.ä.) dienen". Und auch nach einem kräftezehrenden Tag darf sich noch einen leichte Mahlzeit gegönnt werden. (hent)

Bürgerreporter:in:

Florian Hentschel aus Laatzen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.