Hannover-Burg: Gedanken zum Lesen – SBW-Jugend verfasst gemeinsam ein Buch mit Kriminalgeschichten und mehr

23. Oktober 2009
SBW Hannover, 30419 Hannover

Die SBW, Soziale und Berufliche Weiterbildung in der Region Hannover, eine gemeinnützige Gesellschaft zur Weiterbildung Jugendlicher, bittet Eltern und Klienten, Freunde und Partner für Freitag, 23. Oktober, 11 bis 17 Uhr, zum „Tag der Offenen Tür“ in ihre Räume, Entenfangweg 7/9, 30419 Hannover.
Diese Gesellschaft ist ein Weiterbildungsträger, der benachteiligte Jugendliche darin unterstützt, auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen zu gewinnen.

Die Mitglieder des Teams mit Geschäftsführerin Martina Laschke und den beiden Koordinatoren Marion Diener und Frank Arnold trainieren Jugendliche darin, mehr Selbstsicherheit durch den Erwerb weiterer Kenntnisse zu gewinnen, Handlungsabläufe zu organisieren und zu optimieren, sowie darin, sich weitere Voraussetzungen für den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu erarbeiten.

Außerdem haben die Beteiligten in den Sommerferien mit zehn Teilnehmern ein spannendes Projekt verwirklicht: Die Teilnehmer haben – quasi als Autorenkollektiv – gemeinsam ein Buch geschrieben – und das mit sehr großem Erfolg. Das 168-seitige Werk enthält spannende Kurzgeschichten. Diese drehen sich um Friedenssehnsucht, Kriminalfälle, Science Fiction und um Wechselfälle des Lebens. Das Buch wird jetzt in den Handel gebracht.

Mehr über Buch, Titel und Verlag erfahren Besucher der Eröffnungsveranstaltung am 23. Oktober ab 11 Uhr bei der Ehrung der zehn jungen Schriftsteller. Dann nämlich überreicht Geschäftsführerin Martina Laschke jedem Autor und der Projektleiterin feierlich jeweils ein erstes (Autoren-) Exemplar. Während dieses Tages der Offenen Tür werden die Besucher neben allerlei anderen tollen Angeboten auch Lesungen aus dem Buch erleben. Außerdem steht das Werk zum Verkauf.

+++

Bürgerreporter:in:

Rainer H. David M.A. aus Hannover-Herrenhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.