Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth

11. September 2009
20:00 - 00:00 Uhr
die hinterbuehne, 30169 Hannover
Schöne Männer auf der Bühne... | Foto: www.egers.de

Matthias Egersdörfer, Gewinner des Hamburger Comedy Pokals 2006 und Stammgast des Quatsch Comedy Club, hat die verwelkte Boygroup seiner Jugend wiedervereint. Seither fordert die Kleinkunstszene eine freiwillige Selbstkontrolle für blödelnde Männer.

Zusätzliche Informationen:
„Fast zu Fürth“ ist die Show, die in Scheidung lebenden Paaren immer gefehlt hat. „Fast zu Fürth“ ist genau das, was man sich nie getraut hat, sehen und hören zu wollen. „Fast zu Fürth“ ist schlimme Comedy mit lustiger Musik.

Frontmann Matthias Egersdörfer spricht, schreit und tobt es aus sich heraus. Alles, was er sich verkneifen musste, als er sich in der Blüte seiner Manneskraft befand. Seine nie überwundene Pubertätsromanik, seine heiße Mutterliebe, seine schlechten Manieren, seinen Hang zum groben Fehlverhalten auch gegenüber dem Publikum – den Rock’n’Roll seines inneren Schweinehunds und was sonst an Entgleisungen auf dem XY-Gen programmiert ist.

„Fast zu Fürth“ ist ein gutes Beispiel für guten Geschmack. „Fast zu Fürth“ erinnert trotzdem nicht an die ökologisch bewegten Liedermacher der 1980er. „Fast zu Fürth“ ist genau so, wie man sich deutschen Humor nicht vorstellen kann. „Fast zu Fürth“ ist ein Musical der Sehnsucht. „Fast zu Fürth“ ist für die breite Masse geeignet. „Fast zu Fürth“ verbaut volksnahe Schlager zu Liedgut, in dem eine Fliege den Hals des eben verstorbenen Onkels bis in den Bauch kriechen darf. „Fast zu Fürth“ behandelt spannende Themen wie Aufstehen, Kaffee kochen und an der Ampel anhalten. „Fast zu Fürth“ verweigert die Auskunft, ob das Publikum schallend lachen oder vor Lachen weinen soll. „Fast zu Fürth“ ist wie die „Rolling Stones“ – ein Grüppchen kaputt gegangener Männer. „Fast zu Fürth“ ist mit nichts vergleichbar. „Fast zu Fürth“ ähnelt den „Blues Brothers“, deren Reunited-Tour kein Polizeiaufgebot der Welt hatte stoppen können. „Fast zu Fürth“ ist die deutsche Band mit den meisten Ohrwürmern. „Fast zu Fürth“ ist eine Bedrohung für nicht austrainierte Lachmuskeln. „Fast zu Fürth“ ist nicht lustig, wenn man keinen Humor hat. „Fast zu Fürth“ empfiehlt seinen Fans, sich früh am Veranstaltungsort einzufinden, damit die besten Plätze zuerst besetzt sind.

Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth sind

Matthias Egersdörfer - Moderation, Gesang, Texte
Christian Betz - Gesang, Gitarre, Kompositionen, Texte
Lothar Gröschel - Gesang, Akkordeon
Philipp Moll - Gesang, Waschbrett, Löffel, Maultrommel u.ä.
Rob Stefan - Gesang, Saxofon

Eintritt: 15.-€ erm. 10.-€

Kartenreservierung unter Tel. +49 (0) 511-3506070 oder ticket@diehinterbuehne.
de

Bürgerreporter:in:

Frank Braunert-Saak aus Hannover-Groß-Buchholz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.