Bengt Kiene/Hebebühne: Alles bleibt besser!

25. September 2009
20:00 Uhr
die hinterbuehne, 30169 Hannover
Alles bleibt besser | Foto: http://www.bengt-kiene.de/index.php?s=seite8
  • Alles bleibt besser
  • Foto: http://www.bengt-kiene.de/index.php?s=seite8
  • hochgeladen von Frank Braunert-Saak

Eine Hartz-Reise

Zusätzliche Informationen:
Arm und reich durch den textlich-musikalischen Reisswolf
gedreht. Keine wortreichen Polit-Statements, sondern eine
aberwitzige Gefühls-Achterbahn durch ein Deutschland im
Wartesaal der Globalisierung mit singenden Chefs, sprechendenMülltonnen und weinenden Zynikern.
Alle Texte von Bengt Kiene,szenisch umgesetzt gemeinsam mit Katrin Trostmann. DieMusik aus der genialen Feder von Achim Kück. Ein Publikumserfolg,begleitet von begeisterten Pressestimmen:
„Auf der reich bestückten Palette der Komiker findet Kiene eine
ganz eigene Farbe. Geschickt mischt er melancholische Großstadt- Songs mit scharf beobachteten, bitteren Sketchen über politische Opportunisten, Neonazis und Globalisierungs-Fanatiker.
Zum Schluss schwingt er sich gar zu surrealistischen Höhen
auf. Ein Abend, der aufhorchen lässt.“ (Kölnische Rundschau)

Ort
die hinterbuehne, Hildesheimer Str. 39a 30169 Hannover
(U-Bahn 1,2,8 bis Station Schlägerstraße)
Kartenvorbestellungen unter der Telefonnummer
(0511) 350 60 70
oder per E-Mail unter ticket@die-hinterbuehne.de

Mehr Infos: www.bengt-kiene.de
Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro – am 25. und 26.09.

Bürgerreporter:in:

Frank Braunert-Saak aus Hannover-Groß-Buchholz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.