785 Jahre Peterswörth – ein Blick in die Geschichte“: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1225

12. November 2010
19:30 Uhr
Bürgersaal Peterswörth, Gundelfingen An Der Donau

Im Jahr 1225 wurde Peterswörth erstmals urkundlich erwähnt, als Papst Hononus III, die durch die Päpste Calixt II. und Innocenz II verfügte unmittelbare Unterstellung des Klosters Elchingen unter den Schutz des päpstlichen Stuhls bestätigte. Wahrscheinlich ist Peterswörth jedoch älter. 2010 kann Peterswörth aber zumindest auf 785 Jahre zurückblicken. Das Peterswörther Sprachrohr e.V. nimmt die päpstliche Urkunde vom 16. August 1225 zum Anlass sich näher mit der Geschichte im Laufe der Jahrhunderte im Gundelfinger Stadtteil zu beschäftigen. Am 12. November wird der Historiker Dr. Alfred Spiegel, Vorsitzender des Historischen Bürgervereins Gundelfingen, um 19.30 Uhr im Bürgersaal in seinem Vortrag „785 Jahre – Peterswörth“ auf die wechselhaften Zeiten in der Geschichte Peterswörths und der Welt eingehen. Etwas Außergewöhnliches hat sich das Peterswörther Sprachrohr e.V. für das leibliche Wohl einfallen lassen. Und so freut sich Vorsitzender Walter Kaminski, dass Gudrun Hander vom „Hotel Gasthof Sonne“ in Echenbrunn mittelalterlichen Speisen anbieten wird. So wird es „Olla Potrida“, die warme „Suppe der Könige und Kaiser, für Fürsten und Herren“ – so die Erklärung aus dem Kochbuch des Mittelalters – und dem Edelstand vorbehalten, für das „normale Volk“ im Bürgersaal geben. Ein Feinschmeckerteller mit Heidnischen Kuchen (Hackfleischkuchen) mit grüner Soße, Wildpastete mit Quittenkompott und Käseküchlein ergänzt das Angebot fürs leibliche Wohl. Mit Echenbrunn gibt es aber auch geschichtliche Verknüpfungen, weist Kaminski hin, darauf betont er wird Dr. Spiegel im Vortrag Spiegel bestimmt eingehen. Und vielleicht, hofft der Vorsitzende des Peterswörther Sprachrohrs e.V., können wir mit diesem Blick auf 785 Jahre Peterswörth auch Interesse wecken, uns mit der Zeit von 1462 der Belagerung von Gundelfingen und des Lebens zu dieser Zeit in Peterswörth zu beschäftigen. Daraus kann sich dann womöglich ein Peterswörther Beitrag zum Gedenkjahr 2012 in Gundelfingen entwickeln.

Bürgerreporter:in:

Walter Kaminski aus Dillingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.