Reise nach Frankreich

31. Juli 2010
00:00 Uhr
Burg, 06628 Bad Kösen
In Kalender speichern
20. Mai 2010
00:00 Uhr
21. Mai 2010
00:00 Uhr
22. Mai 2010
00:00 Uhr
23. Mai 2010
00:00 Uhr
24. Mai 2010
00:00 Uhr
25. Mai 2010
00:00 Uhr
26. Mai 2010
00:00 Uhr
27. Mai 2010
00:00 Uhr
28. Mai 2010
00:00 Uhr
29. Mai 2010
00:00 Uhr
30. Mai 2010
00:00 Uhr
31. Mai 2010
00:00 Uhr
1. Juni 2010
00:00 Uhr
2. Juni 2010
00:00 Uhr
3. Juni 2010
00:00 Uhr
4. Juni 2010
00:00 Uhr
5. Juni 2010
00:00 Uhr
6. Juni 2010
00:00 Uhr
7. Juni 2010
00:00 Uhr
8. Juni 2010
00:00 Uhr
9. Juni 2010
00:00 Uhr
10. Juni 2010
00:00 Uhr
11. Juni 2010
00:00 Uhr
12. Juni 2010
00:00 Uhr
13. Juni 2010
00:00 Uhr
14. Juni 2010
00:00 Uhr
15. Juni 2010
00:00 Uhr
16. Juni 2010
00:00 Uhr
17. Juni 2010
00:00 Uhr
18. Juni 2010
00:00 Uhr
19. Juni 2010
00:00 Uhr
20. Juni 2010
00:00 Uhr
21. Juni 2010
00:00 Uhr
22. Juni 2010
00:00 Uhr
23. Juni 2010
00:00 Uhr
24. Juni 2010
00:00 Uhr
25. Juni 2010
00:00 Uhr
26. Juni 2010
00:00 Uhr
27. Juni 2010
00:00 Uhr
28. Juni 2010
00:00 Uhr
29. Juni 2010
00:00 Uhr
30. Juni 2010
00:00 Uhr
1. Juli 2010
00:00 Uhr
2. Juli 2010
00:00 Uhr
3. Juli 2010
00:00 Uhr
4. Juli 2010
00:00 Uhr
5. Juli 2010
00:00 Uhr
6. Juli 2010
00:00 Uhr
7. Juli 2010
00:00 Uhr
8. Juli 2010
00:00 Uhr
9. Juli 2010
00:00 Uhr
10. Juli 2010
00:00 Uhr
11. Juli 2010
00:00 Uhr
12. Juli 2010
00:00 Uhr
13. Juli 2010
00:00 Uhr
14. Juli 2010
00:00 Uhr
15. Juli 2010
00:00 Uhr
16. Juli 2010
00:00 Uhr
17. Juli 2010
00:00 Uhr
18. Juli 2010
00:00 Uhr
19. Juli 2010
00:00 Uhr
20. Juli 2010
00:00 Uhr
21. Juli 2010
00:00 Uhr
22. Juli 2010
00:00 Uhr
23. Juli 2010
00:00 Uhr
24. Juli 2010
00:00 Uhr
25. Juli 2010
00:00 Uhr
26. Juli 2010
00:00 Uhr
27. Juli 2010
00:00 Uhr
28. Juli 2010
00:00 Uhr
29. Juli 2010
00:00 Uhr
30. Juli 2010
00:00 Uhr
31. Juli 2010
00:00 Uhr

In Kalender speichern

Gesamtansicht der Burganlage
11Bilder

Mitglieder des Heimatvereins Saaleck e.V. fahren nach Frankreich

Am 12.05-2010 gegen 22.15 starteten 8 Saalecker zu einem einmaligen Projekt : "Wir bauen eine Burg"in die Nähe von Auxerre. Wir möchten gern unsere Eindrücke allen zugänglich machen, die sich für Burgen interessieren. Die Erbauung der Mittelalterburg wird mit den damaligen vorhandenen Werkzeugen und Baustoffen errichtet. Alles was dafür benötigt wird, stellen die Burgbetreiber dort selber nach der damaligen Kunst her. Dieser Burgenbau finanziert sich zum einen aus den Eintrittsgeldern, verschiedenen Fördertöpfen und freiwilligen Helfern. Da der Heimatverein Saaleck selber eine Burg unterhält und diese auch restauriert, war unser Interesse besonders groß , haut nah zu erfahren, wie in der damaligen Zeit diese schwere Arbeit vollbracht wurde. Auf der Burgbaustelle Guedelon findet man keinerlei moderne Hilfsmittel.
Das einzige was nach heutigen Standart zu tragen ist, sind die Sicherheitsschuhe und der Bauhelm, welcher gut in eine Kopfbededeckung eingearbeitet wurde.
Der Baufortschritt wurde so gewählt, dass nicht alles nacheinander zugbaut wurde, sondern damit recht viele Besucher sich in die Bauabschnitte hineindenken können. Alles dauert auch seine Zeit nach mittelalterlicher Herstellung. aber wie man auch heute noch sehen kann, waren die früheren Bauwerke sehr solide bebaut.
Die folgenden Bilder geben einen Einblick in die verschiedenen Gewerke , die zum Burgbau benötigt werden.

Gesamtansicht der Burganlage
Steinbruch
Materialtransport im 12. Jahrhundert
Folgende Gewerke arbeiten Hand in Hand
Herstellung von :
Dachschindeln
Balken
Dachziegel
Steinmetzarbeiten
Seilerarbeiten
Das Einsumpfen von Kalk für den Mörtel
Mittelaltertheater
Die begeisterten Burgbesucher

Es gibt natürlich noch viel mehr Gewerke, die hier nicht aufgezeigt wurden.

Es war eine erfahrungsreiche Reise und wer mehr erfahren möchte, kann sich auf unserer Homepage demnächst ausführlicher informieren.
www.burg-saaleck.info
interessante Links, Guedelon

Bürgerreporter:in:

Ingrid Reichardt aus Bad Kösen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.