KONZERT DES DETMOLDER KAMMERORCHESTERS

25. November 2012
18:00 Uhr
Gräflicher Park Hotel & Spa, 33014 Bad Driburg
2Bilder

KONZERT DES DETMOLDER KAMMERORCHESTERS
Sonntag, 25. November 2012, 18 Uhr
im „Gräflicher Park Hotel & Spa“ Bad Driburg

Durch mitreißende Musizierfreude weckt das Detmolder Kammerorchester immer wieder die Begeisterung seines Publikums. Mit vielfältigen Programmen und einem lebendigen Umgang mit der Konzerttradition entführen die jungen, internationalen Musiker ihr Publikum seit Jahren an bekannte und unbekannte Orte der Musikwelt für Kammerorchester.

Im Detmolder Kammerorchester musizieren Studierende und junge Absolventen der Hochschule für Musik Detmold. Nach Christoph Poppen und Eckhard Fischer ist seit 2009 Alfredo Perl Künstlerischer Leiter des Ensembles. Unter ihren Dirigaten hat sich das Orchester in einer eigenen Abonnementreihe im Konzerthaus Detmold regional einen hohen Bekanntheitsgrad erworben. Aber auch auf überregionalen Konzertreisen und im Ausland haben die Musiker ihre Vielfältigkeit und Spielfreude unter Beweis gestellt. So konzertierte das Detmolder Kammerorchester im europäischen und außereuropäischen Ausland z. B. in Belgien, der Schweiz sowie in der Türkei und in Peru. www.detmolder-kammerorchester.de
In der Reihe „Musik und Architektur“ wollen das Detmolder Kammerorchester und das Weser-renaissance-Museum Schloss Brake die Korrespondenzen zwischen den beiden Kunstformen in historischen Bauwerken Ostwestfalens zur Sprache und zum Klingen bringen. Vorträge über die Bauten aus Renaissance, Barock, Historismus, Industriearchitektur und Postmoderne und die Musik von herausragenden Komponisten der jeweiligen Epoche sollen sich gegenseitig befruchten. In Bad Driburg wird Horst Gerbaulet (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) über „Orte ländlichen Vergnügens – Bad Driburg und andere Kurorte“ sprechen.

PROGRAMM
Ludwig van Beethoven: Violinromanze Nr. 1 und Nr. 2

Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Flöte und Harfe, KV 299 und Sinfonie Nr. 4, KV 114

Wortbeitrag: „Orte ländlichen Vergnügens – Bad Driburg und andere Kurorte“

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 14 in A-Dur, KV 114

Solisten: Verena Beatrix Schulte (Flöte), Hanna Rabe (Harfe), Wojciech Wieczorek (Violine), Johanna Wessel (Violine) und Florian Wessel (Leitung)

VORVERKAUF
Der Eintrittspreis für das Konzert enthält bereits die Kosten für das Abendessen und beträgt im Blog A 29 bzw. in Blog B 25 Euro.

Schüler/Studenten haben freien Eintritt bei Vorlage ihres Ausweises. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Imbiss, der in der Pause gereicht wird.
Karten können an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden:

Ï Buchhandlung Saabel, Lange Str. 86, Bad Driburg, Tel. 05253 4596
Ï Bad Driburger Touristik GmbH, Lange Str. 140, Bad Driburg, Tel. 05253 9894-0
Ï Gästeservice Center im Gräflichen Park, Bad Driburg, Tel. 05253 95 23700
Ï Buchhandlung Halbig, Kamp 5, 33098 Paderborn, Tel.: 05251-22624
Ï Alle Geschäftsstellen der Lippischen Landeszeitung und der Neuen Westfälischen
Ï Tourist-Information am Markt in Detmold
Ï An den jeweiligen Konzertorten und im Internet unter www.detmolder-kammerorchester.de

Oder schicken Sie eine E-Mail an info@diotima-gesellschaft.de.

Bürgerreporter:in:

Anneka Hilgenberg aus Bad Driburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.