Altenberg ist eine bedeutende Station auf dem Bergischen Jakobsweg. Im Mittelalter machten die Pilger auf ihrem beschwerlichen Weg nach Santiago de Compostela im Kloster Altenberg Rast und besuchten den umfangreichen Altenberger Reliquienschatz.in der gotischen Mönchskirche aus dem 13. Jahrhundert. Der Altenberger Dom in in jeder Hinsicht einen Besuch wert. Besonders eindrucksvoll sind die filigranen Kirchenfenster. Aber auch alle anderen Religuien sind sehr interessant.
Wer heutzutage nicht von Remscheid über Köln nach Aachen pilgern möchte, der kann sich eine sehenswerte und erholsame Wanderung von Wermelskirchen nach Odenthal gönnen.
Diese ca. 20 km lange Etappe beginnt am Marktplatz von Wermelskirchen und führt hinab ins idyllische Eifgenbachtal. Der Wegbeschilderung nach geht es weiter durchs Dhünntal nach Altenberg und nach der Dombesichtigung weiter, vorbei an Schloss Strauweiler nach Odenthal mit Einkehr in die romanische Pfarrkirche von St. Pankratius.
Danke, Günther, die Region ist ein lohnendes Ausflugziel. Der Dom ist eingebettet in ein imposantes Waldareal. Am Dom fließt die Dhünn vorbei. Sehr nette Idylle!
Danke für die Vorstellung - eine wunderschöne Kirche. Ich habe davon noch nie gehört.
Der Jakobsweg verläuft auch bei mir, über Schrobenhausen - Inchenhofen - Haunswies - Derching - Stätzling - Friedberg - Augsburg. Nice weekend, LG Iris
Die Dombesichtigung habe ich gerne, wenn auch nur virtuell mit gemacht.