We aren`t Musicians im Kunstverein Düsseldorf

"We aren`t musicians" heißt die Ausstellung, die vom 7. Juli bis 9. September 2012 zu den gewohnten Öffnungszeiten und Preisen im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zu sehen ist. Paulina Olowska, Vincent Vulsma und Martin Zellerhoff sind zu sehen.

Olowska wurde 1976 in Danzig geboren, lebt und arbeitet aber in Mszana Dolna, Polen. Nach ihrer Ausbildung in Chicago, Danzig und Amsterdam und diversen Stipendien ist sie seit 1996 in Ausstelungen zu sehen.

Vulsma kam 1982 in Zaandam (Niederlande) auf die Welt. Er lebt und arbeitet heute aber in Amsterdam. Auch er kann schon auf eine lange Ausstellungsliste zurückblicken.

Zellerhoff wurde 1964 in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf geboren, wo er auch heute noch lebt und arbeitet (auch in Berlin).

"Von ihrer Herkunft aus dem Handwerklichen hat sich die Kunst, so wie wir sie seit rund 200 Jahren verstehen, erfolgreich emanzipiert. Und ein Blick auf die enorme Bandbreite ihrer möglichen Erscheinungsformen heute zeigt: ein spezifisch ‚künstlerisches’ Können oder besondere fachliche Meisterschaft reichen nicht mehr hin, um künstlerische Arbeit zu bewerten oder sie ganz grundsätzlich erst als solche zu identifizieren. Was zur Kunst eigentlich qualifiziert, ist für ihre Macher genauso wie für ihre BetrachterInnen zu einer – nicht immer eindeutig zu beantwortenden – Schlüsselfrage geworden.

Die thematische Ausstellung „We Aren’t Musicians“ widmet sich ganz speziell der Frage nach der Rolle, die Könnerschaft in der Kunst derzeit spielt," berichtet Hans-Jürgen Hafner, der DIrektor des Vereins. "Ich möchte mit der Ausstellung Verschiebungen nachgehen beispielsweise bei dem konzeptionellen Ansatz."

Bürgerreporter:in:

Andreas Rüdig aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.