myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kunsthalle Düsseldorf - ein Buch darüber

Dietmar Dath: Kunsthalle Düsseldorf; Verlag XIM Virgines Düsseldorf ohne Jahresangabe; 48 Seiten; ISBN: 978-3-934268-47-0

Die Kunsthalle Düsseldorf ist ein Museum in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie liegt dort in unmittelbarer Nachbarschaft zu K20 und der Altstadt, also eigentlich in prominenter Umgebung.

Die Reihe der „Museumsschreiber“, zu der dieses Buch gehört, wird vom Literaturbüro NRW und den Stadtwerken Düsseldorf herausgegeben. Sie soll die örtliche Museumslandschaft vorstellen.

„Renommierte deutschsprachige Autorinnen und Autoren werden eingeladen, sich jeweils ein Museum ganz genau anzuschauen, sich mit dessen Geschichte und Sammlung vertraut zu machen. Anschließend reisen die Autoren wieder zurück und schreiben über dieses Museum. Die dabei entstehenden Texte sind so unterschiedlich wie die Häuser – es können Bildbeschreibungen entstehen, oder Gedichte, Essays oder Kurzgeschichten,“ berichtet das Nachwort zu diesem Buch.

Dietmar Darth wurde 1970 geboren. Er arbeitet seit 1990 als Journalist und Buchautor. Darth kümmert sich um ein Museum, das im Jahre 1967 von den Architekten Beckmann und Brockes gebaut wurde und heute als Beispiel der Architekturrichtung „Brutalismus“ gilt.

Darth bietet dementsprechend einen ganz persönlichen, subjektiven Zugang zu dem Museum, nicht aber (beispielsweise) einen Ausstellungskatalog. Wer objektive Daten und Fakten über das Museum sucht, wird zu anderer Literatur greifen müssen. Ob es allerdings eine Literatur jenseits der Ausstellungskataloge gibt, sei einmal dahingestellt. Die Pressestelle des Museums kann jedenfalls keine Auskunft darüber geben.

Weitere Beiträge zu den Themen

BuchbesprechungAnno dazumalNiederrheinische LandschaftKunsthalle Düsseldorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite