myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Nachgereicht: Kirche und Kunst

6200,00 € kostet das Kunstwerk

„Wir wissen nicht was es ist, aber es ist verdammt groß“
von Tim Kellner und Wanja Tolko
Eine Installation aus Birkensperrholz, Farbe, Leinöl, Stahlständer – eine Liederanzeige.

Die Künstler hatten dieses Werk einer Kirche „zugeführt“ (Sprachgebrauch der Stasi für das Festnehmen von Personen wg. Zuführung zur Staatsgewalt)
zu sehen auf www. derschaum.de

Walburga Schild-Griesbeck unterhielt sich auf der Contemporary Art Ruhr intensiv mit den Künstlern.

Tim Kellner erzählte: Während dieser Ausstellung in der Kirche sind ihm von dem Kunstwerk eine Reihe von Buchstaben gestohlen worden - in der Kirche!
In anderen Ausstellungen sei dies noch nie passiert. – Auf welchen Bedarf weist das hin?

Weitere Werke zum Thema Kirche, Kunst und Gesellschaft sind
„Es kann nur einen geben“ von Alexandra Lotz (Katholisches Gesangbuch, Blattgold eingelegt)

Und
„Das ist kein Kreuz“ von Wanja Tolko

Walburga Schild-Griesbeck

Atelier freiart

Hünxer Strasse 374
46537 Dinslaken
Fon 02855 / 16 3 55
Mobil 01774237954
walburga@atelier-freiart.de
www.atelier-freiart.de

Weitere Beiträge zu den Themen

Walburga Schild-GriesbeckKreativ.Quartier LohbergDinslakenAtelier Freiart

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite