myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

In Schwerin: Respektvolle Blicke auf Riesenspinnen

  • Respektvoller Abstand vor dem Haus der Spinnentiere
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Die heimischen Spinnen erscheinen geradezu als harmlose Winzlinge im Vergleich zu den handtellergroßen Exoten, die in Schwerin im Haus der Spinnentiere zu sehen sind.

Besucher der Marienplatz-Galerie können die größte Vogelspinne der Welt und viele Artgenossen hinter dicken Glasscheiben ihrer ausbruchssicheren Terrarien aus allernächster Entfernung beobachten (und sich gruseln).

Diese Spinnentiere und viele Schlangen gehören zu der Ausstellung „Dschungelwelt“, die bis zum 25. August im Einkaufszentrum gezeigt wird. Veranstaltet wird die Wanderausstellung "Dschungelwelt" von der Schlangenfarm in Schladen aus dem nördlichen Harzvorland.

  • Respektvoller Abstand vor dem Haus der Spinnentiere
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 4
  • Die Riesenvogelspinne oder auch Goliath-Vogelspinne (im Guinness-Buch der Rekorde als größte Vogelspinne der Welt bezeichnet)
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 4
  • Noch ein Exot: Die auffällige Weißknievogelspinne aus brasilianischen Regenwäldern
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 4
  • Die Wanderausstellung "Dschungelwelt" in der Marienplatz-Galerie
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwerinSpinnenDschungelweltMarienplatz-Galerie

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite