myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Herrliche Frühlingszeit: Schwerin blüht auf

  • Auf dem Dach der Orangerie. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Es wäre schön gewesen, wenn sich der Frühling schon zum Osterfest in Schwerin ausgebreitet hätte.

Doch jetzt verwandelt sich die Stadt von einem Tag zum anderen durch die Frühlingsblüher schlagartig von einer grauen in eine bunte Optik.

Vor allem Tausende Stiefmütterchen leuchten in Gelb und Blau an den Straßen und auf den Plätzen.

Auch im Burg- und im Schlossgarten zeigen sich überall die Frühlingsblüher in voller Pracht. Hier haben Mitarbeiter der Dreescher Werkstätten, einer gemeinnützigen Gesellschaft, den Schlossgärtner bei den Pflanzarbeiten unterstützt.

April 2018, Helmut Kuzina

  • Auf dem Dach der Orangerie. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 14
  • Im Burggarten auf der Orangerie, im Hintergrund die historische Sonnenuhr. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 14
  • Auf dem Rasenstück vor dem Schloss steht die Plastik „Allegorie des Wassers“ (oder „Knabe mit dem Muschelhorn“). Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 14
  • Auf dem Dach der Orangerie, im Hintergrund Ostfassade des Schlosses. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 14
  • Im Burggarten, im Hintergrund der "Landschaftsrahmen" des polnischen Künstlers Kamil Kuskowski. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 5 / 14
  • Im Burggarten des Schlosses. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 6 / 14
  • Im Burggarten des Schlosses. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 7 / 14
  • Im Schlossgarten, im Hintergrund (links) einer der beiden Laubengänge. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 8 / 14
  • Im Schlossgarten mit dem Blick auf das Schloss und das Reiterstandbild Friedrich Franz II. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 9 / 14
  • Auf dem Platz Alter Garten mit dem Blick auf das Schloss. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 10 / 14
  • Auf dem Platz Alter Garten mit der Siegessäule und der Staatskanzlei. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 11 / 14
  • An der Puschkinstraße, im Hintergrund das Schleswig-Holstein-Haus. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 12 / 14
  • Skulpturengruppe am Pfaffenteich mit dem Durchblick zum Dom. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 13 / 14
  • Die Aprilsonne überstrahlt das Gelände am Pfaffenteich, im Hintergrund die Altstadtsilhouette mit dem Dom.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 14 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

Burggarten SchwerinSchlossgarten SchwerinFrühlingsblder Schwerin

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite