myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

450 Jahre Schweriner Schlosskirche

  • Bei den vielen Türmen und Türmchen des Schlosses wird der kleine Sakralbau an der Schlossseite leicht übersehen.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Im Januar 2011 war die Schweriner Schlosskirche geschlossen worden, um aufwändige Restaurierungsarbeiten (Beseitigung von Feuchteschäden, Trockenlegung des Mauerwerks, Stabilisierung des Kirchengewölbes, Wiederherstellung der Wand- und Deckengemälde) durchzuführen.

Nachdem die Spuren der Zeit beseitigt wurden, wird die Schlosskirche zu Pfingsten 2013 wiedereröffnet. Zugleich kann das 450. Jubiläum der Kirchweihe begangen werden, denn 1563 ist der kleine Sakralbau an der Schlossseite als erste reformatorische Kirche in Mecklenburg errichtet worden.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwerinSchlosskirche

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite