myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

EIN KLEINER KÖNIG ZU GAST... an einem sonnigen aber eiskalten Januarmorgen im Jahr 2011

  • Der winzige, lebhafte, oft rastlos wirkende, muntere Zaunkönig nimmt sich kurz Zeit für ein Sonnenbad auf einem Zweig der Eberesche.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier

Die Temperatur will nicht über dem Gefrierpunkt klettern, aber strahlender Sonnenschein erfreut Augen, Herz und Seele. Da überlegt sich auch ein kleiner Winzling seine sichere Deckung - das Unterholz, wo er gewöhnlich wie ein Mäuschen umher huscht und das bodennahe Gestrüpp mit seinem spitzen Schnäbelchen auf der Suche nach Insekten durchstöbert - zu verlassen und ein kurzes Sonnenbad auf den Ästen der Eberesche zu nehmen.
Ein Leichtgewicht ist er, der kleine Zaunkönig, denn 10 Gramm wiegt er nur, so viel wie ein Kaffeelöffel Zucker.
Aber eine beeindruckende Stimme ertönt aus diesem winzigen Wesen - unerwartet laut und schmetternd - die auch auf große Distanzen gut zu vernehmen ist. Sie kündigt ihn weithin an und lässt den Fotografen blitzschnell zur Kamera greifen.
Mit klopfendem Herzen, denn bisher war er oft viel zu flink, konnte er auf die Speicherkarte gebannt werden.
Die Sonne tat dem kleinen Vogelkörper gut und so reichte die Zeit für mehr als nur eine flüchtige Aufnahme.
Der Wind zerzauste ein wenig das kleine, braune, eigentlich sehr unscheinbare und etwas gedrungen erscheinende Vögelchen, das häufig in der für ihn typischen Art und Weise sein kurzes Schwänzchen stelzt. So war zur Freude der Fotografin auch noch eine Gefiederpflege nötig, die das Fotoshooting noch ein wenig verlängerte.
Der wundervolle Sonnenschein lockte aber nicht nur ihn hinaus. Wer sonst noch vorbeischaute seht ihr auf den folgenden Aufnahmen. Nun viel Spaß beim Betrachten von Zaunkönig und Co.

  • Der winzige, lebhafte, oft rastlos wirkende, muntere Zaunkönig nimmt sich kurz Zeit für ein Sonnenbad auf einem Zweig der Eberesche.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 1 / 23
  • Die Sonne genießen! Der zarte, spitze Schnabel lässt erkennen, dass er ihn gewöhnlich für die Suche nach Insekten und Spinnen im dichten Unterholz einsetzt.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 7 / 23
  • Ich bin Frau Haussperling. Die Futterstelle hier besuche ich immer zusammen mit meiner Verwandtschaft. Selten bin ich alleine, denn wir sind meistens als größere Truppe unterwegs.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 10 / 23
  • Ich habe in dieser tollen Mischung ein besonders leckeres Körnchen für mich gefunden.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 11 / 23
  • Frau Haussperling genießt ebenfalls die Sonnenstrahlen.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 12 / 23
  • Der kleine Freund, das Rotkehlchen hält sich versteckt unter den Rhododendronbüschen.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 14 / 23
  • Der Haussperling. Das Gefieder am Kopf ist nach der Mauser zunächst blass. Erst durch die Abnutzung treten die intensiven Farben allmählich zutage. Besonders gut zu erkennen an der später schwarzen Kehle.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 15 / 23
  • ...einen Blick in die andere Richtung, dann schnell einen Platz an der Futterstelle sichern.
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 22 / 23
  • Mit einem kleinen "Kontrastexperiment" sagt das Rotkehlchen Tschüss - bis zum nächsten Mal!
  • hochgeladen von Susanne Bartelsmeier
  • Bild 23 / 23

Weitere Beiträge zu den Themen

FOTOGRAFINNENHaussperlingVögelRotkehlchennaturfotografie in der regionGrünfinkNABU GarbsenHeimatbilderTiereNaturPortraitTier- und NaturfotografieZaunkönigWinterfütterungTolle TiereMein LieblingsbildVogel4 Jahreszeiten

37 Kommentare

Susanne, ich kann mich meinen Vorkommentatoren/Innen nur anschließen - alle Deine Fotos sind wundervoll schön!!!
LG Heidi

  • Gelöschter Nutzer am 28.01.2011 um 17:38
Gelöschter Kommentar

Wundervoll eingefangen...die Vögel fühlen sich wohl, das merkt man...lieben Gruß von Manuela

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite