myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Was ich Dir schon immer mal sagen wollte........

Warum fällt es uns oft so schwer, Geständnisse die von Herzen kommen, offen auszusprechen.
Dabei tun offene Worte doch soooo gut!

Egal ob es die großen Liebesbekenntnisse sind, Komplimente oder Kritiken. Geständnisse die wir oft tief in unserem Herzen tragen, fallen uns oft schwer kundzutun.
Wir trauen uns oft nicht Wahrheiten auszusprechen, aus Angst davor zurückgewiesen zu werden oder auch jemanden zu verletzen.
Wir haben Angst zuviel von uns preiszugeben und im anderen Fall jemanden zu verlieren.

Komischerweise nimmt das Phänomen mit dem Alter zu. Kinder sind da anders, weil sie offen sind und sich über mögliche Konsequenzen keinen Kopf machen. Wenn ein Kind zu seiner Mutter sagt: "Mami, Du bist doof", nimmt die Mutter das nicht übel. Sagt das aber die Freundin, kann das einen Bruch in der Beziehung geben.

Aber unausgesprochenes macht unglücklich, es steht etwas im Raum, das raus will.
Daher fällt es oft leichter einen Brief zu schreiben, als etwas von Angesicht zu Angesicht zu sagen. Ein geschriebens Wort hat oft eine ganz andere Wirkung als ein gesprochenes. Man hat sich vorher ganz genau überlegt was und wie man schreibt und sogar Kritik stößt beim Gegenüber oft auf Verständnis: "Warum hast du das nicht schon längst gesagt"?

....und das wirkt doch befreiend, oder?

Auch seinem oder seiner Liebsten liebevolle Worte auf Papier geschrieben, zu übergeben, kann mit den Worten: "Das ist das schönste was ich je gelesen habe", erwidert werden.

....und das ist wohl die schönste Antwort, die es auf ein Geständnis geben kann.

Das Allerschönste daran ist - man kann diesen Brief für immer und ewig aufbewahren und genau das wird man auch tun :-))

Weitere Beiträge zu den Themen

SchreibenWorteBriefeWahrheitGeständnisse

12 Kommentare

Es ist wirklich nicht immer leicht das richtige zu sagen. Deshalb sollte man das Herz hinzuziehen. Denn wenn es um die Liebe geht sollte man immer das Herz sprechen lassen.
In den Dingen des allgemeinen Lebens jedoch ist es manchmal sehr schwierig das richtige zu treffen.

Ich bin auch immer für offene Worte, leider haue ich bei meiner "großen Klappe" auch mal das falsche Wort raus. :-(
Aber es ist immer ehrlich und nichts finde ich schlimmer wenn etwas "im Raum" steht! Darüber reden und es aus der Welt schaffen, ist immer noch das Beste.
Finde ich!!!

ein gutes Wort zur rechten Zeit
vertreibt so manch Überlegenheit

Wenn ich mir über ein Thema Gedanken mach
dann purzeln die Worte automatisch in Reimform heraus

so manch Japaner wird sich diese Worte stellen
darum habe ich mir über Worte Gedanken gemacht

http://www.myheimat.de/muenchen/politik/unsere-tie...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite