myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wir sind dabei und nicht Letzter geworden

  • Wir sind das Team (von links): Heiko, Jens, Jörg, Sven, Peter, Michael, Guido und Andreas.
  • hochgeladen von Sven Warnecke

Das Thönser Treckerrennen ist vorbei. Puuh, endlich kann ich wieder normal sitzen. Aus diesen Grund will ich auch Niemandem das Ergebnis vorenthalten.

Wir, das cart-4-run-Team, sind mit einem 100-prozentigen Serien-Rasenmäher der Marke John Deere, an den Start gegangen. Okay, es war das erste Mal und unser Gefährt ist nicht rechtzeitig fertig geworden. Statt eines kernigen Motorsounds hat unser Trecker eher geschnurrt, wie es viele vom Rasenmähen kennen. Nach dem Motto: Morgens noch Rasen gemäht und danach auf die Rennstrecke gefahren. Lediglich das Mähwerk haben wir abgebaut.

Aus diesem Grund haben uns auch viele bereits kurz nach dem Aufbau ein wenig belächelt. Doch nach einer zünftigen Taufe - das Team sowie einige benachbarte Rennstelle wissen, worum es geht, haben wir als Team mit Ginger, so der Name unseres fahrbaren Untersatzes, auf einmal viel Zustimmung und Aufmunterung erfahren. Die haben uns als Anfänger auch mit vielen guten Ratschlägen, Tipps und Hilfestellungen zur Seite gestanden. Dafür an dieser Stelle noch einmal vielen Dank.

Wir sind ins Ziel gekommen, zwar im Schneckentempo, aber immerhin. In unserer Klasse haben wir den 17. Platz von immerhin 27 an den Start gegangenen Teams hingelegt. 44 Runden wurden absolviert, wobei wir nicht nur sämtliche Heckansichten unserer Gegner einstudieren durften, sondern auch viel Staub schlucken mussten.

Doch im nächsten Jahr wird das anders. Nun haben wir knapp ein Jahr lang Zeit, um Ginger für den nächsten Auftritt herauszuputzen.

Der Dank geht aber auch an unsere Sponsoren, vor allem an die Crew, die uns bestens versorgt hat. Nicht zu vergessen die gesamte Rennleitung, die uns auch wegen des Spitzenwetters ein klasse Wochenende beschert hat.

Die Rennergebnisse sind übrigens im Internet unter www.thoense24.de nachzulesen.

PS.: Warum Ginger Ginger heißt und wie das Rennen wirklich ausgesehen hat, verrate ich demnächst.

Weitere Beiträge zu den Themen

Thoense24.de Rasenmähertreckerrennen

2 Kommentare

Na, dann gratuliere ich zum 17. Platz (was ja wesentlich besser ist, als Letzter zu sein)

zum Einstieg ist der 17. Platz doch nicht soooo schlecht. Denke, daß bis nächstes Jahr viel getüftelt wird und so mancher guter Ratschlag von Euch genau bedacht wird und dann bekommen wir wieder einen Bericht vom Rennen und Platz???? Wünsche Euch jedenfalls alles Gute

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EhrungenSchützengemeinschaftSchülerklasseSchützenvereineSchützengesellschaft BurgdorfSeniorinnenBuffetTeilerschießenAuszeichnungenAltkreis BurgdorfKSV Burgdorf e. V.Schützinnen

Meistgelesene Beiträge