myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Buchen sollst du suchen ?

Vor den Eichen sollst du weichen,
und die Weiden sollst du meiden,
zu den Fichten flieh mit nichten,
Linden sollst du finden.
doch die Buchen musst du suchen.
Diese alten Sprüche sind widerlegt und stimmen nicht. Der Blitz schlägt genause in Buchen, Fichten, Eichen und Birken ein.
Das Sicherste ist das Auto, da ist man von Metall umgeben und abgeschirmt (Faradayscher Käfig) . Ebenso sicher ist man in Gebäuden. Es gibt viele Verhaltensregeln bei Gewitter, z.B. Kopf einziehen. Das kann wohl eine Schildkröte, ich aber nicht.
Auf keinen Fall sollte man mit einem Regenschirm im Freien spazieren und als Blitzableiter dienen. Weitere Regeln findet ihr unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewitter#Verhaltensre...

Weitere Beiträge zu den Themen

BaumbilderGewitterNatur

28 Kommentare

Die Zeiten haben sich geändert und somit auch viele alten Sprüche. Es wurden neue Erfahrungen gemacht. Günther, das mit dem Auto stimmt auch nicht mehr ganz. Auch dort hat der Blitz schon eingeschlagen, nach Medienberichten. Ich war auch erstaunt galt es doch als sehr sicher.
Gruß Hermann.

Hermann, das stimmt allerdings, aber außer einen Schreck vom lauten Knall passiert dir da nichts, du wirst nicht vom Blitz getroffen und verbrannt.

Günther, dann bin ich ja wieder beruhigt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie