myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

SG Otze/Ramlingen ist souveräner Meister der Alt-Liga Ü50

  • Stehend von links: H. Sandau, Betr. A. Krämer, H. Weidenbach, R. Gebert, J. Schlue, R. Künne, G. Brückner. Kniend von links: R. Maahs, J. Kuckuck, R. Dombrowski, B. Hennesen, K.Schaffner, G. Grupp. Es fehlen P.Ebernickel, A. Kühn u. U. Boy.
  • hochgeladen von Gerhard Grupp

Zum vierten Mal ist die Alt-Liga-Mannschaft Ü50 der SG Otze/Ramlingen, nach 2005, 2006 und 2007 Meister in der 1. Kreisklasse der über 50jährigen geworden. Obwohl noch zwei Spiele zu absolvieren sind, beträgt der Vorsprung 13 Punkte auf den Zweitplatzierten TSV Arpke/Immensen.
In dieser Saison noch ungeschlagen, nur gegen die TSV Krähenwinkel/Kaltenweide gab es ein Remis, erkämpfte die Mannschaft um Kapitän Gerald Brückner den Meistertitel. Sehr deutlich ist das Torverhältnis. 71:10 Tore sind überzeugende Argumente für die Sturm- und Abwehrqualitäten der Mannschaft.
Die erfolgreichsten Torschützen sind die im Altkreis bestens bekannten Rüdiger Künne und Arno Kühn. Mit Jürgen Schlue, Uwe Boy und Hugo Weidenbach stehen in der Abwehr altbewährte Fußballspieler in den Reihen der Spielgemeinschaft. Bernie Hennesen, Rüdiger Maahs, Heini Sandau, Gerhard Grupp und Jürgen “Johann” Kuckuck vervollständigen die Abwehrreihen. Das starke Mittelfeld um Gerald Brückner ergänzen Rudi Dombrowski, Klaus Schaffner und Rolf Gebert. Leider ist Peter Ebernickel nach einem Kreuzbandriss verletzt.
Auch die Kreispokalspiele absolvierte die Mannschaft sehr erfolgreich. Nach 2005, 2006, 2007 und 2008 wurde wieder das Endspiel erreicht. Zwischen 2005 bis 2008 gewannen die Spielgemeinschaft jeweils die Pokalendspiele und sicherten sich vier Mal hintereinander den Kreispokal.
2008 wurde der 1:0-Sieg im Endspiel gegen die TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, durch eine Entscheidung am grünen Tisch aberkannt. Sportlich und moralisch sah sich die Mannschaft aber als Sieger, da keine Fehler seitens der Spielgemeinschaft gemacht wurden, die die Entscheidung rechtfertigte.
Dieses Jahr wurde wieder das Endspiel erreicht. Mit Siegen über die SG Arpke/Immensen (2:1), SC Wedemark (2:1) und im Halbfinale in Springe, in einem spannenden Spiel, mit 1:0 gegen den SC Springe.
Am Mittwoch, 20. Mai um 18.30 Uhr wird das Endspiel in Altwarmbüchen auf der Sportanlage des TuS Altwarmbüchen angepfiffen. Gegner ist die Mannschaft des TSV Havelse.
Schon einmal waren die Havelser Gegner in einem Endspiel, 2006 gewann Otze/Ramlingen nach 9-Meter-Schießen. Nach Ende der regulären Spielzeit stand es in Neuwarmbüchen 2:2.

Weitere Beiträge zu den Themen

FußballHertha OtzeSV Ramlingen/Ehlershausen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

wunderschöner RegenbogenAbenddämmerungWeststadt in Burgdorf