myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Königinnen-Schießen der Burgdorfer Schützengesellschaft...

begann mit einem durchaus leckeren und vielfältigen Frühstück.
Nach dem sich die ersten Schützinnen am Sonntag um 9.00 Uhr im Schützenheim an der Bleiche eingefunden hatten, wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt.
Bei Lachs, verschiedenen Käse und Wurstsorten sowie frisch gebackenen Brötchen stieg bei einigen Schützinnen dann langsam die Anspannung. Silke Hartung überreichte kurzer Hand allen Schützinnen etwas, das zur Nervenstärkung und Beruhigung dienen sollte, bevor die amtierende Schützenkönigin Petra Voutta um 10.00 Uhr auf den Schießstand zu "Anschießen" ging.
Einen großen Dank an Elli und Herta für das leckere Frühstück! Es war toll!
Um 12.30 Uhr war das Schießen dann beendet. Unter den Teilnehmerinnen
kamen die ersten Spekulationen auf, welche Schützin es denn sein könnte.
Schließlich waren einige gute " Schüsse" dabei.
Doch leider wird es vorerst bei diesen Spekulationen bleiben, denn die Bekanntgabe der Schützenkönnigin 2010 findet ja erst am Schützenfestfreitag gegen 21.30 Uhr statt. Schaaade!

Carmen Meyer

Weitere Beiträge zu den Themen

KulturBurgdorfer SchützengesellschaftSportFreizeitVeranstaltungAue Rosen 2000 Burgdorf

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

OrtsgeschichteKunstausstellungKindergartenBilder aus aller WeltBildergalerieKulturKunstBurgdorfer LandHeimatKünstlerinternationalFotografie